Führung durch den Schlosspark Biesdorf mit Besuch des Eiskellers
Am kommenden Samstag, dem 10. Juni 2023, um 13:00 Uhr, findet im Schlosspark Biesdorf eine besondere Führung statt: “Der Schlosspark Biesdorf – markantes Berliner Gartendenkmal”. Im Rahmen dieser Führung wird auch der Eiskeller besichtigt. Interessierte können sich dafür per E-Mail an info@freunde-schloss-biesdorf.de anmelden.
Der 14 Hektar große Schlosspark Biesdorf gilt als eine der schönsten öffentlichen Grünanlagen Berlins. Mit seinem Altbaumbestand und der reizvollen Gestaltung als englischer Landschaftsgarten bietet er Besuchern eine Oase der Erholung und Entspannung. Allerdings hat der Park auch eine interessante Geschichte: Während der Weimarer Zeit wurde er öffentlich zugänglich gemacht, der südliche Teil war in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1958 ein sowjetischer Soldatenfriedhof. Der Park wurde seit den 1950er Jahren zu einem beliebten Ort für Kulturveranstaltungen und Ferienspiele für Kinder.
Besonders interessant ist die Geschichte des Schlossparks Biesdorf im Zusammenhang mit der Rekonstruktion des 1945 zerstörten Schlossgebäudes. Das Landesdenkmalamt hat die Wiederherstellung der ursprünglichen Strukturen des Parks gefördert und somit ein wichtiges Signal für den Wiederaufbau des Schlosses gesetzt.
Die Führung durch den Schlosspark Biesdorf und den Eiskeller wird durch den Verein “Freunde Schloss Biesdorf e.V.” in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf organisiert. Der Besuch des Eiskellers wird dabei sicherlich zu einem besonderen Erlebnis, da dieser Teil des Schlosses normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist.
Wer also Interesse an einer interessanten und lehrreichen Führung durch den Schlosspark Biesdorf inklusive Besichtigung des Eiskellers hat, sollte sich schnellstmöglich per E-Mail anmelden.