Marzahn-Hellersdorf

Bajankonzert mit Roman Yusipey: Impressionen aus dem westlichen Kulturraum

Am kommenden Samstag, dem 8. Juli 2023 um 11:00 Uhr, dürfen sich Musikbegeisterte auf ein besonderes Highlight in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ freuen. Dort findet im idyllischen Innenhof des Gebäudes das Konzert des Virtuosen Roman Yusipey statt. Der Künstler versteht es wie kaum ein anderer, sein Publikum mit dem Klang des osteuropäischen chromatischen Knopfakkordeons, auch Bajan genannt, zu begeistern.

Für Roman Yusipey ist es bereits das zweite Mal, dass er in der „Mark Twain“-Bibliothek auftritt. Nach dem großen Erfolg seines letzten Konzerts sind die Erwartungen an das kommende Event entsprechend hoch. Denn der Bajan-Virtuose wird erneut sein Können unter Beweis stellen und sein Publikum mit seiner Musik verzaubern.

Schon früh zeigte Roman Yusipey großes Talent für das Bajan. Geboren und aufgewachsen ist er in der Ukraine, wo er bereits in jungen Jahren begann, das Instrument zu erlernen. Nachdem er seine Fähigkeiten über Jahre hinweg perfektioniert hatte, wurde er schließlich als Virtuose des Bajan international bekannt.

Das bevorstehende Konzert in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Künstler hautnah zu erleben. Der idyllische Innenhof des Gebäudes wird dabei eine stimmungsvolle Kulisse für die musikalische Darbietung bieten. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt sein, sodass einem entspannten Konzertgenuss nichts im Wege steht.

Wer also am kommenden Samstag noch nichts vorhat und Lust auf gute Musik hat, sollte sich das Konzert von Roman Yusipey keinesfalls entgehen lassen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf oder an der Tageskasse erhältlich. Beginn des Konzerts ist um 11:00 Uhr im Innenhof der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin.

Siehe auch  Die 1. Marzahn-Hellersdorfer Pride Week: Eine kunterbunte Woche der Vielfalt

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.