Lichtenberg

Schulstandort für neue Integrierte Sekundarschule wiedereröffnet

Grund zur Freude gibt es in Berlin-Fennpfuhl, denn der Schulstandort an der Paul-Junius-Straße 25-27 wurde reaktiviert und ist seit dem 01. Juni 2023 die neue Heimat der 13. Integrierten Sekundarschule (ISS). Nach umfangreichen Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsarbeiten an den beiden Bestandsbauten entstand ein modernes Schulgebäude, das ausreichend Platz für 600 Schülerinnen und Schüler bietet.

Die beiden in Typenbauweise errichteten Schulgebäude aus den 1970er-Jahren wurden entkernt, von Grund auf instandgesetzt und barrierefrei ausgebaut. Um den Anforderungen einer modernen Schule gerecht zu werden, wurden alle technischen Anlagen vollständig erneuert und eine Mensa inklusive Küche sowie Mehrzweck- und Verwaltungsflächen im Erweiterungsneubau geschaffen. Auch die Außenanlagen wurden umgestaltet und die bereits zuvor instandgesetzte Sporthalle erhielt eine neue Fassade sowie eine Sanierung.

Der reaktivierte Schulstandort bietet nun Platz für eine 6-zügige Integrierte Sekundarschule mit einer modernen Lern- und Lehratmosphäre. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) lobt das neue Schulgebäude, das „hell, offen“ sei und eine „wunderbare Lern- und Lehratmosphäre“ biete. Die offizielle Eröffnung findet am 07. Juli 2023 um 10 Uhr statt.

Eine Adressumwidmung ist durch die Reaktivierung des Schulstandortes ebenfalls erfolgt. Die 13. ISS ist nun unter der Anschrift Storkower Straße 209B, 10369 Berlin registriert.

Die Realisierung dieses anspruchsvollen Bauprojekts wurde durch intensive Zusammenarbeit verschiedener Akteure möglich. Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport Dr. Catrin Gocksch (CDU) dankt allen, die an der Umsetzung beteiligt waren und betont die Bedeutung moderner und wohnortnaher Schulen für die Jugendlichen im Bezirk Lichtenberg. Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit und Facility Management Kevin Hönicke (SPD) hebt die Leistung des Bezirks hervor, eigenständig eine Schule gebaut zu haben.

Siehe auch  Förderung von bis zu 10.000 € erhältlich für Ihr Projekt - Jetzt bewerben!

Baubeginn an der Paul-Junius-Straße war im Juni 2020. Vor der Sanierung dienten die Bestandsbauten als Ausweichstandort für Schulgemeinschaften, deren Gebäude gerade saniert wurden. Die Sporthalle befand sich bis kurz vor Baubeginn in Nutzung.

Das Bezirksamt Lichtenberg gibt für weitere Informationen folgende Kontaktmöglichkeiten an: Pressestelle, Telefon: (030) 90296-3307, E-Mail.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.