Lichtenberg

„Rathaus Lichtenberg beherbergt Veranstaltung für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit“

Ein Abend der Nachhaltigkeit und globalen Gerechtigkeit: „Fairer Handel, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit: Yanesha (Peru) und Lichtenberger:innen im Dialog“

Am Dienstag, den 13. Juni 2023, findet ab 18 Uhr im Innenhof des Rathauses Lichtenberg in Berlin unter dem Motto „Fairer Handel, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit: Yanesha (Peru) und Lichtenberger:innen im Dialog“ eine spannende Veranstaltung statt.

Der globale Wandel hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Lebensweise spielt eine wichtige Rolle für die Umsetzung der UN-Agenda 2030. Doch wie können wir unsere Konsumgewohnheiten und Produktionsweisen überdenken und den fairen Handel als wertvollen Beitrag dazu nutzen? Wie können Mensch und Natur von fairer und direkter Handelspraxis profitieren? Und was können wir vor Ort in Lichtenberg dafür tun, um uns für eine gerechte und nachhaltige Welt stark zu machen?

Im Rahmen einer offenen Diskussionsrunde werden sich Vertreter:innen der Yanesha, eines indigenen Stammes aus dem peruanischen Amazonas-Gebiet, des Unternehmens Ökotopia sowie der Fridays for Future-Gruppe Lichtenberg mit Filiz Keküllüoğlu, der Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen und Grünflächen, Umwelt und Verkehr, über diese Themen austauschen.

Die Yanesha sind aktuell zu Besuch in Lichtenberg, um hier ihre Erfahrungen aus ihrem Leben im Einklang mit der Natur und traditionellen Handelspraktiken zu teilen. Durch ihre Teilnahme an der Diskussionsrunde möchten sie dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Bedeutung des fairen Handels und den Schutz der Natur zu schaffen.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Projektpartner Chance e.V. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Lichtenberg, die damit ihre Arbeit für die Förderung der globalen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit präsentiert. Nach der Diskussion gibt es Gelegenheit, bei peruanischer Live-Musik, Getränken und Snacks den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen und neue Menschen kennenzulernen.

Wer mehr über die Arbeit des Veranstalters erfahren möchte, kann sich auf der Webseite des Vereins Chance e.V. informieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet man auf der Seite der bezirklichen Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Anna Pröhl.

Siehe auch  Neues Wandgemälde am Bahnhof Lichtenberg gedenkt Opfern rechter Gewalt

Eine Veranstaltung, die viele wichtige Themen berührt und zur Diskussion anregt. Hier können lokale Aktionen und globale Entwicklungen zusammengebracht werden, um eine gerechtere, nachhaltigere und lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.