Historischer Roedeliusplatz in Berlin neugestaltet und wird eingeweiht
Am Samstag, den 13. Mai 2023, wird im Rahmen des Tags der Städtebauförderung der neugestaltete Roedeliusplatz im Fördergebiet Frankfurter Allee Nord eingeweiht. Die Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu und der Bezirksstadtrat Kevin Hönicke werden den Platz an diesem Tag feierlich an die Anwohner:innen übergeben.
Die Neugestaltung des Roedeliusplatzes wurde notwendig, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern und die Verkehrssituation für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen sicherer zu machen. Das Bezirksamt Lichtenberg führte bereits 2017 ein Gutachterverfahren durch, um die denkmalgerechte Umgestaltung des historischen Platzes zu planen. Der Siegerentwurf der Gruppe Planwerk wurde seit 2021 realisiert und sieht eine breite Promenade an der Nordseite der Kirche sowie eine Beruhigung des Kfz-Verkehrs vor. Die Kreuzungsbereiche wurden verkehrssicher gestaltet und die Grünfläche um das Kirchengebäude aufgewertet. Ein Spielplatz sowie ein Aufenthaltsbereich für die Koptische Gemeinde wurden ebenfalls geschaffen.
Die Neugestaltung wurde aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung und bezirklichen Mitteln finanziert. Neben den sichtbaren Ergebnissen der Umgestaltung des Roedeliusplatzes betonte Bezirksstadträtin Keküllüoğlu auch das nicht sichtbare Regenwassermanagement des Platzes, welches zur Verbesserung des Klimaschutzes beiträgt.
Die Einweihung des neuen Quartiersplatzes im Herzen des Fördergebiets Frankfurter Allee Nord findet am 13. Mai 2023 um 10 Uhr mit einem Rundgang über den Platz statt. Ein bunter Kiezflohmarkt und verschiedene Aktivitäten für Kinder sind geplant. Die Koptische Gemeinde bietet ägyptische Spezialitäten an und es wird eine Führung durch das Kirchengebäude angeboten.
Bezirksstadtrat Hönicke zeigte sich erfreut über die gelungene Neugestaltung des Roedeliusplatzes, welcher den historischen Charakter bewahrt und gleichzeitig einen Freiraum zur Nutzung bietet. Bezirksstadträtin Keküllüoğlu bedankte sich bei allen Beteiligten an der Gestaltung des schöner gewordenen Roedeliusplatzes und betonte den Beitrag zur Verbesserung des Klimaschutzes. Weitere Informationen können bei der Pressestelle des Bezirksamts Lichtenberg von Berlin unter der Telefonnummer 030-90296 3307 oder per E-Mail eingeholt werden.