In der Stadtbibliothek Lichtenberg ist die Vorfreude auf die Feiertage groß! Bis zum 23. Dezember 2024 haben Leserinnen und Leser die Möglichkeit, sich mit Medien für die Feiertage einzudecken. Alle vier Standorte – die Anna-Seghers-Bibliothek in Neu-Hohenschönhausen, die Anton-Saefkow-Bibliothek in Fennpfuhl, die Bodo-Uhse-Bibliothek in Friedrichsfelde sowie die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in Lichtenberg – machen vom 24. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 eine wohlverdiente Pause. Am Samstag, den 21. Dezember 2024, können die Bibliotheken zudem von 9:00 bis 13:00 Uhr besucht werden.
Besondere Öffnungszeiten gibt es für die Bodo-Uhse-Bibliothek in der Erich-Kurz-Straße 9. Hier gelten Änderungen: Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, öffnet die Bibliothek von 9:00 bis 16:00 Uhr und am Montag, den 23. Dezember 2024, von 11:00 bis 19:00 Uhr. Für die Rückgabe von Medien wurde eine neue Außenrückgabe in der Anton-Saefkow-Bibliothek eingerichtet. Dabei ist zu beachten, dass für Medien, die nicht zum Bestand dieser Bibliothek gehören, eine Transportgebühr von einem Euro pro Medium erhoben wird. Überschreitung der Rückgabemöglichkeiten ist jedoch für übergroße Medien ausgeschlossen, wie berlin.de berichtete.
Digitale Angebote unverändert verfügbar
Die Berliner Öffentlichen Bibliotheken bieten auch über die Feiertage ihre digitalen Dienstleistungen an, die unter www.voebb.de/digitale-angebote einsehbar sind. Das Angebot reicht von deutsch- und fremdsprachigen E-Books über E-Magazine und Hörbücher bis hin zu Film- und Musikstreaming. Leser können so bequem von zu Hause aus auf eine Fülle an Medien zugreifen. Zudem ist es möglich, die Leihfrist für entliehene Medien jederzeit online unter www.voebb.de zu verlängern und neuen Lesestoff zu ergattern. Der VÖBB macht die Nutzung mit einem Bibliotheksausweis für nur 10 Euro im Jahr besonders attraktiv!