Lichtenberg

Kostenlose Sperrmüll-Abgabe in Berlin: Termine, Standorte und Informationen zu den BSR-Kieztage

In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) bietet das Bezirksamt wieder zwei Termine für eine wohnortnahe und kostenlose Abgabe von Sperrmüll an: Am Montag, 23. Oktober 2023, von 08.00 bis 13.00 Uhr findet ein BSR-Kieztag auf dem Parkplatz in der Schulze-Boysen-Straße gegenüber Hausnummer 10 statt. Die Stadtteilkoordination Frankfurter Allee Süd (FAS) des Trägers Kiezspinne FAS – Nachbarschaftlicher Interessenverbund e.V. wird mit einem Stand und der Mobilen Radklinik vor Ort sein, die Checks und kleine Reparaturen an Fahrrädern vornimmt. Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 findet von 13.00 bis 17.00 Uhr ein BSR-Kieztag in der Vincent-van-Gogh-Straße 36-38 statt. Die Stadtteilkoordination Hohenschönhausen Nord (Verein für aktive Vielfalt e.V.) ist mit Kaffee und Tee, einem Büchertisch und einer Aktion zum Bücherfalten mit von der Partie. Ab 14.30 Uhr wird auch eine Fahrradwerkstatt vor Ort sein.

Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz: „Ich freue mich sehr, dass wir im Bezirk wieder BSR-Kieztage anbieten können – ein niedrigschwelliges Angebot zur Müllentsorgung und für eine nachhaltige Tauschbörse, das bisher sehr gut angenommen wurde. Ich danke der Stadtteilkoordination für das Begleitprogramm, das den Kieztag hervorragend abrundet.“

Bei den regelmäßig stattfindenden BSR-Kieztagen können Lichtenbergerinnen und Lichtenberger unkompliziert und umweltschonend Altholz, Matratzen, Elektrogeräte, alte Möbel und Textilien loswerden. Nicht angenommen werden Reifen, Lacke und Farben, Bauschutt, Batterien und kontaminiertes Holz. Ein Tausch- und Verschenkemarkt wird von der BSR parallel organisiert.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, ist das Bezirksamt Lichtenberg erfreut, dass die BSR-Kieztage im Bezirk wieder angeboten werden können. Dieses niederschwellige Angebot zur Müllentsorgung und Tauschbörse wurde bereits in der Vergangenheit gut angenommen. Die Stadtteilkoordination wird zusätzlich ein Begleitprogramm organisieren, um den Kieztag abzurunden. Bei den BSR-Kieztagen können die Bewohnerinnen und Bewohner von Lichtenberg unkompliziert ihre Sperrmüllgegenstände wie Altholz, Matratzen, Elektrogeräte, alte Möbel und Textilien entsorgen. Ein Tausch- und Verschenkemarkt wird auch von der BSR veranstaltet. Es werden jedoch keine Reifen, Lacke und Farben, Bauschutt, Batterien und kontaminiertes Holz angenommen.

Siehe auch  Jetzt Fördermittel für Ferienmaßnahmen mit Kindern in Berlin-Lichtenberg 2024 beantragen! Antragsfrist bis Dezember 2023.

Weitere Informationen können beim Bezirksamt Lichtenberg von Berlin eingeholt werden.

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.