Union Berlin qualifiziert sich für die UEFA Champions League
Der 1. FC Union Berlin hat die Bundesligasaison 2022/23 mit einem großartigen Erfolg abgeschlossen. Der Verein hat sich für die UEFA Champions League qualifiziert und wird in der kommenden Saison Deutschland in der europäischen Königsklasse vertreten. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin gratuliert dem Verein zu diesem Erfolg.
Die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport in Lichtenberg, Dr. Catrin Gocksch (CDU), würdigte die Leistung des Vereins und gratulierte den Spielern, der Vereinsführung, den Fans und dem gesamten Bezirk zu dieser überaus erfolgreichen Bundesligasaison. Dr. Gocksch betonte die Bedeutung von Sport für die Gemeinschaft und hob hervor, dass Union Berlin in den vergangenen Jahren nicht nur sportlich, sondern auch in sozialer Hinsicht Großartiges geleistet hat. Sie sagte: „Sport begeistert, verbindet und überwindet Barrieren. Er schafft ein Gemeinschaftsgefühl und lässt die Menschen zusammenrücken. Das, was der Verein in Treptow-Köpenick in den vergangenen Jahren nicht nur sportlich geleistet hat, ist nicht genug zu würdigen. Lichtenberg ist stolz auf die Sportsfreunde der Alten Försterei und wünscht ihnen alles erdenklich Gute für die kommende Spielzeit“.
Auch in Lichtenberg selbst wurde in diesem Jahr erfolgreicher Fußball gespielt. Der BFC Dynamo beendete die Regionalliga-Saison auf Platz 6 und der SV Sparta Lichtenberg steht im Finale des Berliner Landespokals. Die Partie gegen TuS Makkabi Berlin findet am 3. Juni 2023 statt. Der Sieger erhält die Berechtigung, an der ersten Runde des DFB-Pokals teilzunehmen.
Das Bezirksamt Lichtenberg freut sich über die Erfolge der Lichtenberger Fußballvereine und hofft auf eine weitere erfolgreiche Saison im Jahr 2023/24. Weitere Informationen zum Thema gibt es bei der Pressestelle des Bezirksamts Lichtenberg.