Lichtenberg

Engagierte Bürger gesucht: Wählen Sie aktiv im Wahlausschuss!

Das Bezirkswahlamt Lichtenberg hat dringenden Bedarf an engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die am 23. Februar 2025 bei der vorgezogenen Wahl zum 21. Bundestag in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Die Mitglieder des Wahlvorstandes tragen die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl sowie die korrekte Ermittlung der Ergebnisse in den (Brief-)Wahllokalen. Kenntnisse sind hierfür nicht erforderlich, denn Schulungen für wahlvorstehende und schriftführende Personen sowie deren Stellvertretungen werden vorher angeboten. Zudem erhalten die Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld zwischen 80 und 120 Euro, abhängig von ihrem Einsatzort und ihrer Funktion, wie Berlin.de berichtet.

Unterstützer können sich per E-Mail, Fax oder Telefon aus dem Bezirk Lichtenberg melden, um ihre Bereitschaft zur Mitarbeit zu signalisieren. Der Wahlvorstand setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, darunter eine wahlvorstehende Person, eine schriftführende Person und mehrere Beisitzende Wahlhelfer, die wahlberechtigt zum Deutschen Bundestag sein müssen. Darüber hinaus werden auch Hilfskräfte gesucht, die in Einrichtungen mit mehreren Wahllokalen Hilfe beim Auffinden des richtigen Wahllokals leisten oder am Tag vor der Wahl beim Umgang mit Wahltaschen sowie bei Ordnungsdiensten im Bezirkswahlamt assistieren, wie berichtete.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"