Lichtenberg

Bezirksstadträtin informiert über Maßnahmen am Obersee in Alt-Hohenschönhausen

Die Bezirksstadträtin für den öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis90/Die Grünen), organisiert gemeinsam mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Lichtenberg und dem Förderverein Obersee & Orankesee e.V. einen Bürger:innendialog, um die geplanten Maßnahmen am Obersee in Alt-Hohenschönhausen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11. April 2024 um 18:30 Uhr in der Obersee-Schule, Roedernstraße 69-71 in 13053 Berlin, statt.

Der Obersee ist ein wichtiger Erholungsort für die Einwohnerinnen und Einwohner von Lichtenberg und für Besucher aus der ganzen Stadt. Allerdings ist die Wasserqualität des Sees gefährdet, durch Algenblüten und eine hohe Phosphorbelastung leidet das Ökosystem. Das Bezirksamt Lichtenberg präsentiert bei der Veranstaltung geplante Maßnahmen zur Entschlammung des Obersees und zur Verbesserung des Seewasserfilters, um diese Probleme anzugehen und steht für Fragen der Anwesenden zur Verfügung.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis Montag, den 8. April 2024, per E-Mail an bzstrinordumver@lichtenberg.berlin.de für die Veranstaltung anmelden. Spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Der Obersee und der Orankesee haben eine lange Geschichte in Alt-Hohenschönhausen. Die Seen gehörten einst zum Gut Alt-Hohenschönhausen, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde und eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Region spielte. Heute dienen die Seen als wichtige Erholungsgebiete und tragen zum ökologischen Gleichgewicht der Umgebung bei.

In der folgenden Tabelle sind weitere Informationen zu Veranstaltungen in Verbindung mit dem Obersee in Alt-Hohenschönhausen aufgeführt:

| Veranstaltung | Datum | Ort |
|———————————–|———————-|————————–|
| Bürger:innendialog zum Obersee | 11. April 2024 | Obersee-Schule |
| Aktionstag „Saubere Seen“ | 25. Mai 2024 | Obersee |
| Naturschutzführung am Orankesee | 8. Juni 2024 | Orankesee |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"