Baugenehmigungen und Anträge in Lichtenberg: Neue Wohngebäude und Nutzungsänderungen
Im Bezirksamt Lichtenberg sind im Monat Mai 2023 insgesamt vier Baugenehmigungen und Anträge auf Vorbescheide für Bauvorhaben eingegangen. Die neuen Projekte betreffen sowohl den Bereich der Wohnbaumieten als auch der Sport- und Wellnessbranche.
Konkret handelt es sich um die Errichtung von zwei Wohngebäuden in der Sewanstraße 122 in Friedrichsfelde. Hier wurden zwei unterschiedliche Varianten beantragt. Ein weiterer Antrag betrifft die Wartiner Straße 75 in Neu-Hohenschönhausen, wo ein Anbau mit drei Wohneinheiten geplant ist. Außerdem soll in der Zingster Straße 16 in Neu-Hohenschönhausen ein Sonnenstudio in einen Umkleide- und Sanitärbereich für das Personal sowie einen Ruheraum für die Sauna umgewandelt werden.
Eine Baugenehmigung wurde für das bereits genehmigte Bauvorhaben in der Archenholdstraße 19 erteilt. Der geplante Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage wird insgesamt 37 Wohneinheiten umfassen.
Die Bezirksverordneten von Lichtenberg haben die Gelegenheit, diese Bauvorhaben bei einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management am Donnerstag, den 8. Juni 2023, zu diskutieren. Bei Interesse steht dafür ein Kontakt zur Referentin für Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben, Cathrin Gudurat, zur Verfügung.
Die Entwicklung des Bezirks bringt mit neuen Bauprojekten und Nutzungsänderungen für die Bürger:innen von Lichtenberg neue Perspektiven und Angebote. Die Diskussion darüber im Rahmen der Sitzung bietet die Gelegenheit, sich über wichtige Themen der Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung zu informieren. Alle Interessierten können sich auf der Website des Bezirksamts Lichtenberg über die Tagesordnung und den Ort der Sitzung informieren.