Lichtenberg

„Aufruf zur Jurymitglieder-Suche für Förderung von Migranten-Organisationen“

Bezirksamt Lichtenberg stellt Fonds für migrantische Initiativen bereit

Das Bezirksamt Lichtenberg hat beschlossen, einen Fonds in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für migrantische Initiativen und Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und ehrenamtlicher Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Fonds sollen kleine Projekte umgesetzt, das Ehrenamt gefördert sowie Formierungs- und Empowerment-Prozesse unterstützt werden. Ziel des Fonds ist es, selbstorganisierten Initiativen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte eine Plattform zu bieten, um ihre Interessen im Bezirk vertreten zu können.

Das Bezirksamt sucht für das Auswahlgremium Ehrenamtliche mit Zuwanderungsgeschichte, die bei der Auswahl von Projekten mitwirken möchten. Der Fonds wird öffentlich ausgeschrieben und Interessierte werden vom Beirat für Partizipation und Integration des Bezirksamtes Lichtenberg ausgewählt.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer von der CDU zeigt sich erfreut über den neuen Fonds: „Lichtenberg ist ein wachsender Bezirk und viele der Neu-Lichtenbergerinnen und -lichtenberger sind aus unterschiedlichsten Gründen und mit ihren individuellen Lebensgeschichten nach Lichtenberg gekommen. Mit dem Fonds für migrantische Initiativen und Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten wollen wir die Menschen darin bestärken, sich zu organisieren und ihre Interessen im Bezirk vertreten zu können“.

Anträge an den „Fonds für migrantische Initiativen und Migrant*innenselbstorganisationen“ können Selbstorganisationen oder Initiativen stellen, die von Menschen mit Migrationshintergrund geprägt sind und im Bezirk Lichtenberg ansässig und/oder tätig sind. Einzelpersonen sind ausgeschlossen. Eine Jury entscheidet über die Anträge und diese soll mindestens zur Hälfte aus Menschen mit Migrationshintergrund bestehen. Die Projekte müssen im jeweils laufenden Haushaltsjahr umgesetzt werden.

Eine formlose schriftliche Bewerbung für die Mitarbeit in der Jury kann bis zum 30. Juni 2023 beim Integrationsmanager Fabian Nehring eingereicht werden. Sie sollte eine Motivation zur Mitarbeit in der Jury und Aussagen über die eigene Person enthalten.

Die Ausschreibung wird ab Ende Juni erfolgen. Weitere Informationen sind beim Bezirksamt Lichtenberg von Berlin erhältlich.

Siehe auch  Kultstatus erreicht: Die beliebte Reihe 'Schwebende Bücher' geht in die einhundertste Runde

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.