Ab Januar 2025 wird das Lesen für Kinder in Berlin lebendig! Der eingetragene Verein Lesewelt Berlin lädt alle kleinen Bücherfreunde im Alter von vier bis zwölf Jahren ein, an unterhaltsamen Vorlesestunden in den Stadtbibliotheken Lichtenbergs teilzunehmen. Diese Vorlesestunden finden in der Anna-Seghers-Bibliothek und der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek sowie in der Bodo-Uhse-Bibliothek statt, und das Beste daran? Die Teilnahme ist völlig kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist eine großartige Gelegenheit, um die Sprachentwicklung zu fördern und die Fantasie der Kinder anzuregen, wie der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) betont: „Das Vorlesen ist ein wertvoller Schlüssel zur Sprachentwicklung und für Freude am Lesen.“ Alle, die zehnmal dabei sind, dürfen sich auf ein Buchgeschenk freuen, was zusätzlich für Motivation sorgt.
Vielfältige Vorleseangebote
Lesewelt Berlin e.V. sorgt seit 15 Jahren dafür, dass die Liebe zu Geschichten in Berliner Bibliotheken lebendig bleibt. Wöchentlich engagieren sich über 100 ehrenamtliche Leser in öffentlichen Einrichtungen, um Kindern das Lesen näherzubringen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, wie berlin-familie.de berichtet. Die Vorlesestunden sind ein Traum für die Kleinen: keine Anmeldung, keine Kosten, nur spannende Geschichten und die Herausforderung, die eigene Lesefähigkeit zu stärken.
Die Lesewelt-Vorlesestunden finden montags und donnerstags statt und bieten den jungen Zuhörern eine einzigartige Möglichkeit, in die Welt der Bücher einzutauchen. Es gibt viele interessante Termine und aufregende Buchtipps. Wer selbst interessiert ist, Vorleser zu werden, erhält weitere Informationen auf der Website des Vereins. Dieses fantastische Projekt möchte sicherstellen, dass kein Kind in Berlin auf die aufregende Welt der Literatur verzichten muss!
Land Berlin