Der Kulturzug von Berlin nach Breslau feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit 2016 verbindet er die beiden Städte auf innovativer Art und Weise und bietet Reisenden ein einzigartiges Erlebnis. Der nächste Fahrttermin ist am 11. April 2025.
Die Ticketpreise für die Fahrt betragen 27 Euro, während ermäßigte Tickets für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sowie für Hunde nur 13,50 Euro kosten. Über 100.000 Fahrgäste und mehr als 1200 internationale Künstler haben die Zugfahrt in den vergangenen neun Jahren genutzt.
Kulturprogramm und Attraktionen
Der Kulturzug fährt freitags um 14.42 Uhr und samstags um 8.42 Uhr von Berlin-Lichtenberg ab. Die Ankunft in Breslau erfolgt um 19.26 Uhr freitags und um 13.00 Uhr samstags. Auf der Strecke hält der Zug unter anderem in Cottbus, Weißwasser und drei weiteren polnischen Orten. Das Programm im Zug bietet eine mobile Bibliothek, übersetzte Tageszeitungen und kreative Mitmachaktionen wie gemeinschaftliches Stricken, um den längsten Schal der Welt zu erstellen.
Das Angebot wird von Künstlern und Autoren gestaltet, die Lesungen und Klangperformances anbieten. Zudem werden Briefe von früheren Reisenden verteilt, die wertvolle Tipps für den Besuch in Breslau enthalten.
Breslau, auch Wroclaw genannt, ist bekannt für seine reiche Geschichte und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Stadt wird oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet und gehört zu den größten Zentren Niederschlesiens, mit etwa 650.000 Einwohnern. Besucher können die Altstadt mit ihren vielfältigen Restaurants und dem Nachtleben erkunden.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Zu den bemerkenswerten Attraktionen zählen der Große Ring, historische Bürgerhäuser, gotische und barocke Kirchen sowie die Dominsel. Ein Highlight für Touristen sind die Zwerge in der Stadt, die an die Protestbewegung „Orange Alternative“ erinnern. In Breslau gibt es auch eine Vielzahl von Stadtführungen nach dem Motto „Zahlt, was ihr wollt“ sowie die beliebten Zwischenstopps an der Markthalle, wo regionale Spezialitäten angeboten werden.
- Breslauer Oper mit günstigen Tickets für Aufführungen
- Ältester und größter Zoo in Polen, mit über 12.000 Tieren
- Botanischer Garten mit 11.500 Pflanzenarten
- Jahrhunderthalle, ein bedeutendes Bauwerk der Weltarchitektur
Besonders hervorzuheben ist, dass das Kulturzug-Ticket den kostenlosen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wroclaw ermöglicht, was den Besuchern zusätzliche Flexibilität beim Erkunden der Stadt bietet. Mit dem Angebot des Kulturzugs erhalten Reisende nicht nur eine bequeme Anreise, sondern auch einen umfassenden Zugang zu den kulturellen Reichtümern von Breslau, die während ihres Aufenthalts auf vielfältige Weise erlebbar sind. Mehr Informationen hierzu gibt es auf CTour.
Die Rückfahrt von Breslau nach Berlin-Lichtenberg erfolgt um 17.34 Uhr mit Ankunft um 21.33 Uhr. Reisende haben die Möglichkeit, sich auf ein nachhaltiges und unverwechselbares Erlebnis zu freuen, während sie die Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Stadt entdecken.