Berlin

Kinder außerschulisch fördern: Scheck für Traummobil in Berlin!

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wird es auf dem Theaterplatz in Berlin-Marzahn-Hellersdorf einen besonderen Anlass geben: das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht im Rahmen des „Solidarischen Wintermarkts“ einen Scheck über 5.000 Euro für ein innovatives „Traummobil“. Diese mobile Spielgerätschaft wird dabei helfen, den Kindern und Jugendlichen in der Region mehr Zugang zu Spiel- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird das mobile Spielzeugangebot fünf Tage in der Woche auf lokalen Spiel- und Bolzplätzen bereitgestellt, um die sozialen Interaktionen und die sportlichen Aktivitäten der Kinder zu fördern, wie berlin.de berichtete.

Die Idee hinter dem „Traummobil“ ist, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, das insbesondere für jene Kinder zugänglich ist, die in abgelegenen oder sozial benachteiligten Gegenden wohnen. Holger Hofmann, der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerks, betont: „Der große Vorteil eines mobilen Kinder- und Jugendzentrums ist, dass es auch Kinder erreichen kann, denen es sonst an Anlaufstellen in ihrer Nähe fehlt.“ Die Kinder und Jugendlichen der Grund- und Oberschulen im Bezirk waren intensiv in die Planung und Entscheidung über die Ausstattung des Mobils einbezogen und haben selbst festgelegt, welche Spielgeräte angeschafft werden sollen. Diese hohe Beteiligung fördert das Identifikationsgefühl der Kinder mit dem Angebot. Laut Martin Kleinfelder von der „Roter Baum“ Berlin UG wird die mobile Einrichtung nun zu einem wichtigen Anlaufpunkt, besonders für Kinder ohne Zugang zu festen Jugendeinrichtungen.

Unterstützung durch das Deutsche Kinderhilfswerk

Insgesamt hat das Deutsche Kinderhilfswerk in den letzten fünf Jahren bereits 1.991 Projekte mit einem Gesamtbudget von rund 12.246.000 Euro unterstützt, um die Lebensqualität von Kindern zu verbessern. Diese Initiative ist ein weiteres Beispiel für die wichtige Rolle, die solche Organisationen im sozialen Sektor spielen, um kreative und sportliche Aktivitäten anzubieten, die für das Wohlbefinden der Kinder entscheidend sind, wie dkhw.de hervorhebt. Das Mobil wird nicht nur für Spiele und sportliche Betätigung zur Verfügung stehen, sondern auch für gemeinsame Kochaktionen, die einen gesunden Lebensstil fördern.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"