Jörg Pilawa, der bekannte Moderator, musste nun einen herben Rückschlag einstecken: Der „Sat.1-Jahresrückblick“, seine Rückkehr zur Senderfamilie nach 20 Jahren bei der ARD, wird abgesetzt. Laut Berlin Live hatte die Sendung, die positive Ereignisse des Jahres in den Fokus stellte und prominente Gäste wie Sarah Connor und Alvaro Soler begrüßte, in zwei Saisons insgesamt nur mäßigen Erfolg. Während die erste Folge 1,21 Millionen Zuschauer anlockte, waren es in der zweiten bereits 1,3 Millionen. Dennoch reichte das nicht aus, um die Sendung im Programm zu halten.
Neues Konzept für Sat.1
Das Konzept eines optimistischen Rückblicks, unter dem Motto „Es gibt auch gute Nachrichten“, konnte nicht die benötigten Quoten erzielen – ein deutliches Zeichen für die Verantwortlichen bei Sat.1. Stattdessen geht der Sender für das Jahr 2024 neue Wege und plant eine humorvolle Rückschau mit „Die besten Comedians Deutschlands“. Diese Show, die am 27. Dezember um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, setzt auf die erfolgreichsten Stand-up-Comedians des Landes und hofft, die Zuschauer besser zu unterhalten, als es Pilawa gelungen ist, so Bild.de.
Der endgültige Schritt zur Absetzung bleibt für viele überraschend, da Pilawa, der 2022 von der ARD zurück zu Sat.1 wechselte, zuvor immerhin eine lange Karriere bei dem Sender hinter sich hatte. In den 90er Jahren maßgeblich populär geworden, hatte er in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche Shows moderiert. Nun bleibt abzuwarten, ob die Comedians mehr Zuschauer anziehen können als die Quoten von gut einer Million, die sich zuletzt bei Comedy-Formaten einstellten. Die Zeit der „guten Nachrichten“ mit Jörg Pilawa ist jedenfalls vorerst vorbei.