BerlinDeutschland

Italienische Küche bleibt der Lieblings-Hit der Deutschen – neue Ess-Trends 2024!

Das Essverhalten der Deutschen hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, wie der aktuelle Lieferando Report 2024 zeigt. Anhand anonymisierter Daten von rund 16 Millionen Kunden und einer umfangreichen Umfrage hat das Unternehmen spannende Einblicke in die kulinarischen Vorlieben der Bevölkerung gegeben. Besonders bemerkenswert: Italienische Küche bleibt der klare Favorit und führt die Rangliste der beliebtesten Gerichte an. Auf dem zweiten Platz folgt die amerikanische Küche mit Burgern und Pommes, gefolgt von der japanischen Küche. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Bestellungen wider, denn ein Kunde aus Berlin ließ sich stolze 744 Doppel-Cheeseburger liefern – insgesamt 1051 Mal wurde bei ihm Essen bestellt, so bz-berlin.de.

Nachtaktive Bestellungen und neue Food-Trends

Immer mehr Deutsche greifen zu ihren Handys, um auch nach 22 Uhr noch Essen zu bestellen. Fast 12 Prozent aller Bestellungen erfolgen zu später Stunde, wobei vor allem Cheeseburger, Chickenburger und Pizza Margherita sehr beliebt sind. Die Flexibilität in der Essenszeit zeigt einen amerikanischen Trend, der auch nach Deutschland schwappt, und das klassische Abendessen auf dem Teller gehört längst der Vergangenheit an. Ein interessanter Aspekt ist auch der Anstieg von Bio- und frischen Produkten: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Bestellungen von Gerichten mit dem Stichwort „Bio“ um 37 Prozent. Dieser Trend könnte in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen, wie tageskarte.io feststellt.

Ein weiteres Highlight im Bericht sind die steigenden Bestellungen aus dem Bereich der Promi-Küche. Mehr als 16 Prozent der Deutschen haben bereits Produkte gekauft, die in Zusammenarbeit mit Influencern und Stars entstanden sind. Besonders beliebt sind hier Angebote von ehemaligen Sportlern wie Lukas Podolski und Social-Media-Influencern wie Knossi. Diese Verbindung zwischen kulinarischen Kreationen und Star-Kultur zeigt, dass das Essverhalten nicht nur durch die Auswahl der Gerichte, sondern auch durch die Persönlichkeiten, die dahinterstehen, beeinflusst wird.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"