BerlinMitte

Informationsveranstaltung zum Rückbau der Brücken am Breitenbachplatz

Die Brücken über den Breitenbachplatz in Berlin stehen vor dem Rückbau – ein entscheidender Schritt für die Verkehrsinfrastruktur der Stadt. Am 10. Dezember 2024 lädt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zu einer Informationsveranstaltung ein, um Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen Planungen und bevorstehenden Maßnahmen zu informieren. Diese findet von 18:00 bis 20:00 Uhr an der Freien Universität Berlin im Hörsaal A des Henry-Ford-Baus statt, und es wird keine vorherige Anmeldung benötigt. Allerdings sind die Plätze begrenzt, wie in einem Bericht der Senatsverwaltung erwähnt.

Verschiedene Herausforderungen des Rückbaus

Die Brücken wurden 1978 errichtet und zeigen mittlerweile erhebliche bauliche Mängel. Verantwortlich dafür sind die damals verwendeten Sigma-Spannstähle, die anfällig für Spannungsrisskorrosion sind. Diese strukturellen Schwächen sind so gravierend, dass weder bauliche Maßnahmen noch eine reduzierte Verkehrsbelastung helfen können. Der Rückbau ist somit unvermeidlich, um die Sicherheit der Verkehrswege zu gewährleisten, erklärte die Senatsverwaltung.

Bereits seit Mitte November 2024 laufen die vorbereitenden Arbeiten, darunter die Einrichtung der Baustelle und Anpassungen der Verkehrsführung. Der Abbruch der Spannbetonüberbauten ist im ersten Quartal 2025 vorgesehen, was Phasenweise Teilsperrungen der unterliegenden Straßen erforderlich machen wird. Wie auch in anderen Projekten dieser Art, sind solche Rückbauten oft mit großen Herausforderungen verbunden. Ein Bericht über Brückenrückbauten betont, dass ausgealtete Infrastruktur und steigender Verkehrsaufkommen regelmäßige Investitionen erfordern, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und weiterzuentwickeln berichteten dazu die Autoren einer Dokumentation zur Erfahrungssammlung. Dies könnte auch als Anstoß dienen, um die Regelwerke für Brückenrückbauten zu verbessern, die bislang noch unzureichend geregelt sind.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"