Am Samstag, den 14. Dezember 2024, ereignete sich ein mutmaßlich rechtsextremistisch motivierter Angriff auf Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Lichterfelde, Berlin. An einer Bushaltestelle in der Lankwitzer Straße kam es zu Widerstandshandlungen gegen Polizeikräfte, die daraufhin ihre Ermittlungen intensivierten. Die Polizei Berlin ruft nun die Bevölkerung zur Mithilfe auf, um weitere Informationen zu diesem Vorfall zu sammeln und hat dazu ein Hinweisportal eingerichtet, wie berlin.de berichtete.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Morgen des 20. Dezember 2024 in Friedrichshain. Ein Passant alarmierte die Polizei, nachdem er Hilferufe einer 55-jährigen Angestellten eines Geschäfts in der Frankfurter Allee gehört hatte. Diese berichtete, dass ein Unbekannter sie mit einem Messer bedrohte, zu Boden brachte und in den hinteren Bereich des Geschäfts schleifte. Dort fesselte er sie, drohte ihr und entwendete Bargeld sowie Ware, bevor er über die Rigaer Straße flüchtete. Glücklicherweise blieb die Angestellte unverletzt, erlitt aber einen starken Schock. Dank der schnellen Reaktion eines weiteren Passanten konnte die Frau bis zum Eintreffen der Polizei beruhigt werden. Die Ermittlungen wurden von einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 übernommen, wie glosbe.com ergänzend berichtete.