Ein Wechsel, der für Aufregung sorgt: Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat im Jahr 2025 einen spektakulären Wechsel zu Ferrari vollzogen. Nach über einem Jahrzehnt bei Mercedes, wo er zahlreiche Erfolge feierte, ist der Schritt zu dem traditionsreichen italienischen Team eine gewaltige Veränderung in seiner Karriere. Hamilton, der kürzlich seinen 40. Geburtstag mit einem Skiurlaub feierte, plant, das Team mit seiner Erfahrung und seinem Können in eine neue Ära zu führen. Der Druck ist enorm, denn bei Ferrari sind bereits große Namen wie Fernando Alonso und Sebastian Vettel gescheitert, wie Berlin Live berichtet.
Ein zentrales Thema stellt die Sprachbarriere dar, die Hamilton an seinem neuen Arbeitsplatz erwartet. Während er bei Mercedes in einem hauptsächlich englischsprachigen Umfeld agierte, wird bei Ferrari vorwiegend Italienisch gesprochen. Hamilton hat jedoch angekündigt, das Problem selbst in die Hand zu nehmen. Statt klassischen Sprachunterrichts plant er, grundlegende Phrasen zu lernen, um sich mit seinem neuen Team verständigen zu können. Laut Ben Hunt, einem Reporter von „Autosport“, könnte er auch während der Rennwochenenden auf Englisch zurückgreifen, da dort eine Übersetzung zur Verfügung stehen sollte. Auch seine ersten Versuche, Italienisch zu sprechen, könnten in Maranello positiv aufgenommen worden sein.
Gerüchte um Angela Cullen
Berlin Live