BerlinMedienPolizei

Gewalttat in Lichterfelde: Polizeieinsatz nach rassistischem Angriff!

Die brutalen Vorfälle in Berlin überschlagen sich! Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, kam es an einer Bushaltestelle in der Lankwitzer Straße in Lichterfelde zu einem mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Angriff auf Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Inmitten der chaotischen Szenerie kam es zu Widerstandshandlungen gegen die Polizei, die nun um Mithilfe aus der Bevölkerung bittet. Das Landeskriminalamt hat ein spezielles Hinweisportal eingerichtet, um wichtige Informationen zu sichern und die Situation aufzuklären, wie berlin.de berichtete.

Doch nicht nur politische Spannungen machen Schlagzeilen! Gestern Abend wurden zwei 13-Jährige in einem beunruhigenden Vorfall in der Kissingenstraße Ecke Neumannstraße mit rassistischen Beleidigungen konfrontiert. Laut ersten Informationen bedrohte ein offenbar alkoholisierter Täter die Kinder und drohte ihnen Gewalt an, falls sie nicht verschwinden würden. Die beiden Jugendlichen rannten sofort weg, jedoch folgte der Täter ihnen, während er weiterhin rassistische Äußerungen von sich gab. Diese Tat wurde von der Polizei als ernst eingestuft, und der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts hat die Ermittlungen übernommen, wie polizeiberichte-berlin.de berichtete.

Vermisste 13-Jährige: Aufruf zur Mithilfe

Die Sorgen in Berlin wachsen weiter! Die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes hat Bilder einer seit dem 2. Juni 2021 vermissten 13-jährigen Leonie Kleßen veröffentlicht. Sie wurde zuletzt im Görlitzer Park gesehen und der Kontakt zu sozialen Medien ist vollständig abgebrochen. Leonie hat aktuell kein Mobiltelefon und könnte dringend Hilfe benötigen. Die Behörden unternahmen alle notwendigen Schritte, um auf Hinweise zu ihrer Person zu kommen. Wer hat sie seit ihrem Verschwinden gesehen oder kann sachdienliche Hinweise geben? Die Polizei ist unter der Telefonnummer (030) 4664-9124444 erreichbar. Die Suche nach der Jugendlichen ist dringend, und jede Information kann entscheidend sein.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"