Sanierung der Dreifach-Sporthalle abgeschlossen: Wiedereröffnung nach Investitionsprogramm
Die Dreifach-Sporthalle, die aus den 1980er Jahren stammt, war ab dem Jahr 2020 nicht mehr nutzbar. Grund dafür war eine hohe Durchfeuchtung des Fußbodens durch eindringendes Niederschlagswasser, was zur Bildung von Schimmel führte. Infolgedessen wurde die Halle gesperrt und einer umfassenden Sanierung unterzogen. Nun ist die Sporthalle wieder nutzbar und steht der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Das Ziel der Sanierung war es, die notwendigen Maßnahmen durchzuführen, um die Sporthalle wieder für sportliche Aktivitäten fit zu machen. Dazu wurde das Dach der Halle erneuert und der Sportboden durch einen neuen, elastischeren Bodenbelag ersetzt. Die Sanierungsmaßnahmen waren notwendig, um den Mangel an Sportstätten in der Stadt Berlin auszugleichen. Das Investitionsprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ hat die Sanierung der Halle finanziert. Insgesamt betrug die Fördersumme 2,533 Millionen Euro. Davon wurden 1,9 Millionen Euro vom Bund und 633.000 Euro vom Land Berlin zur Verfügung gestellt.
Die Sanierungsarbeiten wurden im März 2023 abgeschlossen, und es folgten noch Reparaturarbeiten an der Lüftung und Telefonanlage. Dennoch sind die Arbeiten nun beendet, und die Sporthalle steht wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Vor Beginn der Sanierung konnte die Dreifach-Sporthalle von vielen Berlinerinnen und Berlinern genutzt werden. Nun ist die Halle wieder zurück und kann Sportlern und Sportlerinnen in der Stadt zur Verfügung gestellt werden.
Die Wiedereröffnung der Sporthalle bedeutet viele Vorteile für die Stadt Berlin. Sie gibt der Stadt die Chance, Sportlern und Sportlerinnen eine angemessene Anzahl an Sportstätten zu bieten. Die Stadt erfüllt somit ihre Aufgabe, das Wohlbefinden ihrer Bürgerinnen und Bürger zu fördern und zu pflegen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass durch die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Berlin ein wichtiger Schritt getan wurde, um die Sportinfrastruktur der Stadt auf dem aktuellen Stand zu halten. Jetzt können sich Sportbegeisterte auf die Nutzung der rehabilitierten Halle freuen.
Mehr Informationen erhalten Interessierte direkt bei der Pressestelle, die unter +49 30 90298-2843 erreicht werden kann.