- Berliner Seniorenwoche: Gemeinsam statt einsam
Berlin, 19. Juni 2023 – Vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2023 findet die 49. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ statt. Mit 35 Veranstaltungen in Friedrichshain-Kreuzberg möchte die Seniorenwoche dazu beitragen, der wachsenden Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken und die Bedeutung von Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu betonen.
Sozialstadtrat Oliver Nöll informierte in einer Pressemitteilung: „Ich wünsche allen Beteiligten viel Freude und tolle Erlebnisse! Ich freue mich über die bunte Mischung von Frühstück über Kultur oder Yoga bis hin zum Quiz-Nachmittag. Mit dem diesjährigen Motto werden die wachsende Einsamkeit im Alter, aber auch auf die Wichtigkeit von Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt angesprochen. Sowohl die Corona-bedingten Einschränkungen, aber auch Inflation und Energiekrise haben deutlich gemacht, wie wichtig Orte der Begegnung und des nachbarschaftlichen Zusammenhalts sind, damit niemand alleine gelassen wird.“
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Bereich Stadtteil- und Seniorenarbeit, beteiligt sich mit verschiedenen Veranstaltungen als Kooperationspartner oder durch die kommunalen Begegnungsstätten an der Seniorenwoche. Dabei wird ein vielfältiges Programm geboten:
- Am Samstag, den 24. Juni, findet in der Begegnungsstätte Mehring-Kiez in Berlin-Kreuzberg die Veranstaltung „Heinrich Heine – Nichts als ein Dichter“ statt. Hier können die Teilnehmer Literatur mit dem Kalliope-Team erleben. Einlass ist ab 14 Uhr, die Lesung beginnt um 15 Uhr.
Am Montag, den 26. Juni, gibt es im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße 21 in Berlin-Kreuzberg die Veranstaltung „Begegnung der Kulturen. Niemand ist allein!“.
Am Mittwoch, den 28. Juni, lädt die Begegnungsstätte in der Gitschiner Straße 38 in Berlin-Kreuzberg zu „Miteinander Lachen – Lachyoga für Ältere“ ein.
Am Dienstag, den 27. Juni, findet in der Begegnungsstätte in der Falckensteinstraße 6 in Berlin-Kreuzberg ein Quiznachmittag statt, der online auf Youtube übertragen wird.
Ebenfalls am Dienstag, den 27. Juni, können Interessierte im Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez“ in der Koppenstraße 62 in Berlin-Friedrichshain bei der musikalischen Plauderei „So oder so ist das Leben“ dabei sein.
Die Begegnungsstätte Lebensfreude in der Kadiner Straße 1 in Berlin-Friedrichshain lädt am Mittwoch, den 28. Juni, zu einem Panflötenkonzert mit Lichtbilderreise durch den Urwald Perus ein.
Ebenfalls am Mittwoch, den 28. Juni, findet in der Seniorenberatung und Begegnungsstätte in der Singerstraße 83 in Berlin-Friedrichshain die Veranstaltung „Gemeinsam das Alter (er)leben-Kaffee Komplett“ statt.
Zum Abschluss der Seniorenwoche gibt es am Freitag, den 30. Juni, in der Begegnungsstätte in der Charlottenstraße 85 in Berlin ein gemeinsames Frühstück.
Weitere Informationen zur Berliner Seniorenwoche finden Sie auf der offiziellen Website unter www.berlin.de/seniorenwoche. Bei Medienanfragen können Sie sich an presse@ba-fk.berlin.de oder unter der Telefonnummer (030) 90298-2843 wenden.