Karrieretag – Dual in Deine Zukunft! findet zum zweiten Mal statt
In Friedrichshain-Kreuzberg startet in Kürze der Karrieretag – Dual in Deine Zukunft!. Das bezirkliche Angebot zur Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung ermöglicht Jugendlichen Einblicke in viele unterschiedliche Berufe und informiert über berufliche Ausbildungsmöglichkeiten. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales Oliver Nöll betonte in einer Pressemitteilung die Wichtigkeit einer fundierten Ausbildung und lädt zur Teilnahme ein.
Gerade vor den Sommerferien befinden sich viele Jugendliche auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz, während Unternehmen junge motivierte Nachwuchs-Fachkräfte suchen. Der Karrieretag am 7. Juni bietet eine perfekte Gelegenheit, sich in das Berufsleben einzufinden.
Die Partner*innen des Karrieretags, die gemeinsam einen Rundgang machen werden, sind:
- Clara Herrmann, Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg
- Oliver Nöll, Stellvertretender Bezirksbürgermeister Friedrichshain-Kreuzberg und Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales
- Wolfgang Steinherr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Mitte
- Stephan Felisiak, Geschäftsführer des Jobcenters Friedrichshain-Kreuzberg
- Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin
- Cedrik Lutz, Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein, Leiter der Geschäftsstelle
- Christian Danne, East Side Mall, Centermanager
- Max Kindler, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit
- Annika Gerold, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt
- Dr. Markus Ficzko, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Leitung des Referats IV C Übergangsmanagement: Jugendberufsagentur/Berufs- und Studienorientierung, Querschnittsaufgaben
- Katja Wöhlbier, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Leitung der Fachgruppe Netzwerkstelle der Jugendberufsagentur
- Camilla Richter, Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Netzwerkstelle JBA, Abteilung Arbeit und Berufliche Bildung, II D 1.
Der Karrieretag findet auf dem Gelände der East Side Mall statt und Journalisten*innen werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden. Für Foto- und Filmaufnahmen wird eine Drehgenehmigung durch das Centermanagement der East Side Mall benötigt. Bei Fragen steht das Presseteam unter der E-Mail-Adresse presse@ba-fk.berlin.de oder der Telefonnummer (030) 90298-2843 zur Verfügung.