Erster Teilabschnitt der Spiellandschaft in Friedrichshain West eröffnet
Am 01. Juni 2023 wird der erste Teilabschnitt der Spiellandschaft an der Krautstraße / Ecke Lange Straße in Friedrichshain West feierlich eröffnet. Die Maßnahme wurde im Programm Nachhaltige Erneuerung gefördert und ist ein gemeinsames Projekt von Kindern, Eltern, Anwohnerinnen sowie Vertreterinnen der Stadt. Zur Eröffnung wird auch der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Herr Machulik, erwartet.
Der neu gestaltete Spielplatz westlich der Krautstraße umfasst ein Spielangebot insbesondere für jüngere Kinder. Die Pläne dafür entstanden durch ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren im Jahr 2021. Kinder, die benachbarte Kita und die Grundschule, sowie Anwohner*innen konnten Ideen und Anregungen zur Planung an Beteiligungswerkstätten vor Ort oder auf digitalem Weg weitergeben.
Der Spielplatz bietet ein inklusives Spielangebot und soll ein Miteinander von Kindern mit und ohne körperliche Behinderung fördern. Hierzu gehört auch ein barrierefreier Wasserspielplatz, ein Karussell mit Kunststoffbelag und ein Hand-Wipper. Der Spielplatz ist eines von zwei Modellprojekten des Bezirks für inklusive Spielplätze und soll einen neuen Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft bilden.
Stadträtin Annika Gerold betont, wie stolz sie auf das Modellprojekt und seine Umsetzung ist. Für sie ist es besonders wichtig, dass Straßen, Parks, Plätze und Spielplätze für alle Menschen barrierefrei zugänglich sind. Sie hofft darauf, dass die hier entstehende Spiellandschaft zum Vorbild für weitere Projekte im Bezirk wird.
Auch Staatssekretär Stephan Machulik sieht in diesem Projekt einen wichtigen Schritt, um Wohngebiete attraktiver zu gestalten. Er betont, dass es auch für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen wichtige Angebote geben muss und sich diese zugleich als attraktive Treffpunkte für die Nachbarschaft eignen.
Zur Einweihung am Weltkindertag werden ab 13 Uhr sowohl die Planenden wie auch die zuständigen Vertreter*innen der Stadt über die Planung und den Prozess berichten. Auch die Kita Leonardo, die intensiv an der Planung beteiligt war, wird einen Auftritt zum Programm beitragen. Nach der Eröffnung sind die Kinder eingeladen, die neuen Geräte ausgiebig zu testen.
Mit der Eröffnung des Spielplatzes ist der erste Schritt der inklusiven Spiellandschaft unter dem Motto „Reise in ferne Galaxien“ an der Krautstraße getan. Darüber hinaus steht der Bau eines zweiten (teil-)inklusiven Spielplatzes gegenüber der Krautstraße unmittelbar bevor. Letztlich sollen beide Spielplätze durch eine adäquate Neugestaltung der zwischenliegenden Krautstraße als Fußgängerzone miteinander verbunden werden.
Eine geplante Reduzierung des Straßenverkehrs soll dabei auch ökologische und klimafreundliche Maßnahmen wie Entsiegelung, Regenwasserversickerung und Begrünung umsetzen.
Für Medienanfragen steht die Pressestelle des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg unter presse@ba-fk.berlin.de zur Verfügung oder per Telefon unter (030) 90298-2843.