Friedrichshain-Kreuzberg

Informationen für die Berliner Schulen und Jugend- und Freizeiteinrichtungen zu Zwangsverheiratungen in den Sommerferien

            Pressemitteilung Nr. 168 vom 27.07.2023</p><div>

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert:
Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung, der von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg koordiniert wird, hat im Vorfeld der Sommerferien Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen per Anschreiben für das Thema Zwangsverheiratung während der Ferien sensibilisiert. Das Informationspaket enthält Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten, zahlreiche Hilfe- und Beratungsangebote, eine Übersicht über Zufluchts- und Kriseneinrichtungen sowie die Handlungsempfehlung für die Berliner Jugendämter „Intervention bei Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen in traditionell-patriarchalen Familien“ und einen Flyer für Schülerinnen und Jugendliche.

Seit 2011 ist Zwangsverheiratung ein Straftatbestand. Nach einer vom Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung durchgeführten Studie in Berlin für den Befragungszeitraum 2017 waren ein Drittel der Betroffenen minderjährig und somit im schulpflichtigen Alter. Über 87 Prozent der Zwangsverheiratungen finden im Ausland statt, größtenteils während der Ferien.


Die Informationen sind online abrufbar unter: 

Siehe auch  Interkulturelles Fest in der Kirchengemeinde Wichern-Radeland fördert Nachbarschaft und Zusammenhalt

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.