Großes Schachturnier für Senioren: Kämpfen Sie um den Titel!
Am 15. Oktober 2025 findet im Schach-Club Kreuzberg ein Schnellschachturnier für Senioren statt. Anmeldung bis 10. Oktober nötig!

Großes Schachturnier für Senioren: Kämpfen Sie um den Titel!
Am 5. September 2025 hat der Schach-Club Kreuzberg e.V. in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg die Veranstaltung des 29. überbezirklichen Schnellschachturniers für ältere Spielerinnen und Spieler angekündigt. Das Turnier findet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, um 14 Uhr im Schach-Club Kreuzberg, Böcklerstraße 1, 10969 Berlin, statt. Die Registrierung ist bis 13.30 Uhr möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Schachbegeisterten, die 1970 oder früher geboren wurden.
Für die Veranstaltung wurde ein Spielmodus festgelegt, der aus sieben Runden im Schweizer System besteht, mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie und Spieler*in. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 32 Spieler*innen begrenzt. Ein Startgeld von 5 Euro ist bei der Registrierung zu entrichten. Für die besten Schachspieler*innen gibt es verschiedene Sachpreise, darunter auch einen Sonderpreis für den besten nichtaktiven Spieler oder die beste nichtaktive Spielerin. Anmeldungen sind bis spätestens 10. Oktober 2025 erforderlich, eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich.
Organisation und Regelwerk
Das Turnier wird unter der Leitung von Helmut Abraham, dem Seniorenbeauftragten, organisiert, der auch die Regeln verkünden wird. Dies ist nicht das erste Turnier, das unter diesen Gesichtspunkten durchgeführt wird; bereits im Rahmen der 25. überbezirklichen Seniorenmeisterschaft konnten Teilnehmer unter hygienischen Bedingungen Schach spielen. Diese Veranstaltung wird als Teil einer langen Tradition von Schachturnieren für Senioren in Berlin angesehen, die dazu beitragen, die Schachgemeinschaft zu stärken und die Freude am Spiel zu fördern.
Die Teilnehmerzahl des Turniers wird auf 32 Spieler*innen beschränkt, und daher ist eine frühzeitige Anmeldung ratsam. Interessierte Spieler*innen können sich telefonisch unter 030 6159191 oder per E-Mail an senior@schachclubkreuzberg.de anmelden. Für weitere Informationen steht auch der Kontakt zu presse@ba-fk.berlin.de zur Verfügung.
Ein Blick in die Zukunft
Die Schach-Community setzt auf diese Turniere, um nicht nur den bestehenden Mitgliedern die Möglichkeit zum Wettkampf zu bieten, sondern auch neue Interessierte zu gewinnen. Eine zentrale Anlaufstelle für offene Schachturniere im deutschsprachigen Raum ist die Webseite seniorenopen.de, die eine übersichtliche Plattform für Senioren bietet. Hier können sich Schachspielerinnen und -spieler unkompliziert zu Turnieren anmelden und erhalten Informationen über bevorstehende Veranstaltungen.
Mit der Anmeldung auf dieser Plattform wird die Altersberechnung automatisch vorgenommen, und die Nutzer werden über neue Turniere im Netzwerk informiert. Diese digitalen Angebote sind eine wertvolle Ergänzung, da sie die Zugänglichkeit und die Teilnahme an schachlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen erhöhen.
Das 29. überbezirkliche Schnellschachturnier ist ein bedeutendes Ereignis für die Schachgemeinschaft in Berlin, das nicht nur den Geist des Wettbewerbs fördert, sondern auch den sozialen Austausch unter den älteren Spieler*innen in den Vordergrund stellt. Die Vorfreude auf diese Veranstaltung wächst und gemeinsam blicken die Organisatoren und Teilnehmer der Schach-Community auf einen spannenden Wettbewerb.