Friedrichshain-Kreuzberg

Bezirksstadträtin Annika Gerold eröffnet den Baumlehrpfad im Böcklerpark am 25. August 2023

            Pressemitteilung Nr. 181 vom 21.08.2023</p><div>

Ab dem 25. August 2023 lädt der vom Bezirksamt und dem Verein Anemone e.V. gestaltete Baumlehrpfad am Böcklerpark Berlinerinnen und Touristinnen ein, einen grünen Rückzugsort mitten im Herzen von Berlin-Kreuzberg zu entdecken.

Trotz des vergleichsweise jungen Baumbestandes sind hier bis zu 200 Jahre alte Pappeln, Platanen und Weiden zu finden. Der Baumlehrpfad gibt den Besucher*innen die Gelegenheit, die majestätischen Bäume zu bewundern und ihr Wissen über die Stadtnatur zu erweitern. Eigens für den Baumlehrpfad und von der Künstlerin Aurelia Lange entwickeltes Umweltbildungsmaterial liefert Hintergrundwissen und animiert zu Aktivitäten. Die Erstellung des Umweltbildungsmaterials und der Informationstafeln entlang des Lehrpfades erfolgte mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung des Bezirksamts.<br/>Ab dem 25. August 2023 stehen die Materialien zusammen mit anderen spannenden Informationen aus dem Bereich Umweltbildung hier zum freien Download bereit.


Die Eröffnung findet statt am


<strong>25. August 2023, 13 – ca. 18 Uhr</strong><br/><strong>im Böcklerpark, 52°29’50.8“N 13°24’22.8“E, auf der Wiese neben dem</strong> <strong>Skatepark</strong>


<strong>Um 14 Uhr</strong> begrüßen <strong>Annika Gerold, Bezirksstadträtin</strong> für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt und Katja Frenz vom Amt für Umwelt und Naturschutz die Teilnehmenden der Veranstaltung.


Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Die Eröffnung findet statt im Rahmen des Sommerfestes im Böcklerpark, organisiert von der Mobilen Stadtteilarbeit am Urbanhafen und Böcklerpark. Die Mobile Stadtteilarbeit wird finanziert über den Europäischen Sozialfonds und wird umgesetzt in Zusammenarbeit von Wassertor e.V. und Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.

Siehe auch  Vernissage Vocing Bethanien – ein Ausstellungsort im Kontext

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.