Ein Sturm der Entrüstung beherrscht die sozialen Medien, nachdem der aktuelle Lidl-Prospekt für die Woche vom 2. bis 7. Dezember auf massive Kritik stößt. Der Discounter bringt ein neues Angebot heraus: „Feuerwerk für alle“. Ab Montag können Kunden eine Vielzahl von Knallerartikeln erwerben, darunter Tischfeuerwerk, Wunderkerzen und Handfackeln. Die gesamte Seite im Prospekt ist diesem kontroversen Thema gewidmet, was von vielen Tierfreunden als großflächige Ignoranz empfunden wird, wie Berlin Live berichtete. Die Bedenken beruhen darauf, dass Silvesterfeuerwerk für Haustiere und Wildtiere eine immense Stressquelle darstellt.
Die Wut unter den Konsumenten ist spürbar. Auf Plattformen wie Facebook häufen sich die negativen Kommentare. Ein Nutzer äußert sich in einem emotionalen Post: „Schämt euch! Wochenlanges Leid für unsere Tiere wegen der Ballerei. Hauptsache Gewinn machen. Pfui!“ Während manche Lidl dafür kritisieren, dass sie Verkäufe über das Wohlergehen von Tieren stellen, versuchen andere, ihren Unmut mit sarkastischen Bemerkungen abzutun. In einer weiteren Beschwerde wird der Slogan „Harmonische Weihnacht“ in starkem Kontrast zu den angebotenen Feuerwerksartikeln als verlogen kritisiert, was deutlich macht, wie gespalten die Kunden in dieser Angelegenheit sind.
Die Lidl-Philosophie und das Sortiment
Der Discounter gilt in Deutschland als einer der führenden Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel und bietet ein umfangreiches Sortiment an Produkte des täglichen Bedarfs. Neben Lebensmitteln wird auch Non-Food-Waren verkauft, die regelmäßig im aktuellen Prospekt abgedruckt werden, was von Kaufda hervorgehoben wird. Trotz des aktuellen Aufregers hat Lidl einen treuen Kundenstamm, der die Schnäppchen und die Qualität der Produkte schätzt. Ob beim Kauf von Lebensmitteln oder beim Angebot von saisonalen Aktionsartikeln – die Lidl-Prospekt-Woche lockt immer wieder Kauflustige an die Kassen.