Berlin

Entdecke die Welt der Bienen: Roboter-Programmierung für Kinder!

In Berlin wird am Samstag, den 1. Februar 2025, in der Gottfried-Benn-Bibliothek ein spannendes Event für Vorschulkinder veranstaltet, das die Welt der Programmierung und der Bienen zusammenbringt. Die Teilnehmer dürfen dabei den programmierbaren Roboter Bee-Bot, der wie eine Biene aussieht und über eine bunte Matte mit gemalten Bildern krabbelt, steuern. Durch einfache Befehle können die Kinder eigene Geschichten erstellen und spielerisch die Grundlagen des Programmierens erlernen. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine telefonische oder E-Mail-Voranmeldung notwendig, wie Berlin.de berichtet.

Zusätzlich zu den Programmieraktivitäten werden die Kinder in die Welt der Honigbienen eingeführt. In einer spannenden Erzählung begleiten sie die Biene Bee-Bi auf ihrer Futtersuche und lernen über deren Lebensweise. Die Geschichte ist so gestaltet, dass sie einfach angepasst werden kann, um die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer zu halten. Durch den Einsatz von Bildkarten können die Kinder die Handlung selbst gestalten und den Roboter Bee-Bi programmieren, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Zudem bietet die Veranstaltung wertvolle Informationen für Pädagog:innen und vertieft das Wissen über Bienen, was durch gezielte Link-Tipps und Materialien unterstützt wird, wie Medienkindergarten.wien hervorhebt.

Diese Initiative ermöglicht es Kindern nicht nur, die spannende Welt der Programmierung zu entdecken, sondern fördert auch ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen in unserem Ökosystem. Durch interaktive Geschichten und praktische Übungen werden spielerisch wichtige Themen vermittelt, die sowohl Bildung als auch Spaß fördern.

Land Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"