BerlinDeutschland

Elon Musk greift ein: Ist die AfD die Rettung für Deutschland?

Elon Musk, der Tech-Milliardär und Geschäftsmann, hat sich nun auch in die deutsche Politlandschaft eingemischt, indem er die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) unterstützen will. Über seine Plattform X (früher Twitter) äußerte er in einem Aufruf: „Nur die AfD kann Deutschland retten“. Dieser post kam in Reaktion auf ein Video, das einen jungen deutschen YouTuber zeigte, der Friedrich Merz, CDU-Kanzlerkandidat, kritisierte. Merz äußerte sich besorgt über einen möglichen Einfluss von Musk und dem argentinischen Präsidenten Javier Milei auf Deutschland, was eine ablehnende Haltung zur AfD zur Folge hatte, wie Berlin Live berichtete.

Die Stellungnahme von Musk sorgte für Aufregung und erhielt Zuspruch von der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel, die ihm direkt antwortete: „Ja! Da haben Sie vollkommen recht!“. Mit dieser Unterstützung verstärkt Musk seine Aktivitäten im politischen Bereich, die bereits seit seiner Unterstützung von Trump im US-Wahlkampf zu beobachten sind. Auch damals hatte er der britischen Partei Reform UK seine Unterstützung zugesichert. Musks Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die AfD in Umfragen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit etwa 19 Prozent auf dem zweiten Platz liegt, hinter der Union aus CDU und CSU mit über 30 Prozent, wie Yahoo feststellt. Alle im Bundestag vertretenen Parteien haben klargestellt, dass sie eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen.

Mit seinen politischen Äußerungen und seinem Einfluss wächst die Sorge über die Unterstützung extremistischer und populistischer Ideologien. Musk, der in vielen Bereichen einen erheblichen Einfluss hat, könnte durch seine Meinungsäußerungen potenziell die öffentliche Wahrnehmung der AfD in Deutschland verändern und deren Wahlerfolge beeinflussen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"