Berlin

Eisbären Berlin verlieren spannendes Duell gegen Kölner Haie im Penaltyschießen!

Die Eisbären Berlin müssen sich nach einer spannenden Partie erneut geschlagen geben. Am vergangenen Freitag haben die Berliner in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vor heimischer Kulisse gegen die Kölner Haie mit 2:3 nach Penaltyschießen verloren. Bereits nach wenigen Minuten brachte Gregor MacLeod die Haie in Führung, während Yannick Veilleux für die Eisbären eine schwerwiegende Spieldauerstrafe kassierte, was den Start für die Gastgeber erschwerte. Trotz dieser Rückschläge gelang es Frederik Tiffels, in der 13. Minute auszugleichen, nachdem die Berliner eine Unterzahlsituation überstanden hatten. Im weiteren Verlauf erzielte MacLeod seinen zweiten Treffer, wertvoll für die Haie, wodurch sie mit einer knappen Führung in das Schlussdrittel gingen, während die Eisbären kräftig Druck machten und Jonas Müller in der 52. Minute zum Ausgleich einnetzte, wie rbb24 berichtete.

Dramatisches Penaltyschießen entscheidet die Partie

Trotz der starken Leistung im Schlussabschnitt konnten die Eisbären ihre Chancen nicht nutzen, sodass es in die Verlängerung und schließlich ins Penaltyschießen ging. Hier war Maximilian Kammerer der entscheidende Spieler, der den Sieg für die Kölner sicherte. Dieser Erfolg katapultierte die Haie auf den fünften Platz in der Tabelle, was die derzeitige Rennsituation in der DEL weiter anheizt. Auch die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters siegten in ihren Partien und verstärkten den Druck auf die unteren Tabellenplätze. Für Düsseldorf war der 4:3-Sieg gegen die Löwen Frankfurt besonders wichtig, da sie weiterhin am Tabellenende verweilen, während die Iserlohn Roosters die Fischtown Pinguins Bremerhaven klar mit 4:0 besiegten und ihr eigenes Standing verbesserten, wie Sportschau berichtete.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"