Drama auf der Märkischen Allee: Schwerer Transporter-Unfall mit 7 Verletzten

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unfall auf der Märkischen Allee in Marzahn-Hellersdorf: Sieben Verletzte nach Zusammenstoß eines Transporters mit mehreren Autos.

Unfall auf der Märkischen Allee in Marzahn-Hellersdorf: Sieben Verletzte nach Zusammenstoß eines Transporters mit mehreren Autos.
Unfall auf der Märkischen Allee in Marzahn-Hellersdorf: Sieben Verletzte nach Zusammenstoß eines Transporters mit mehreren Autos.

Drama auf der Märkischen Allee: Schwerer Transporter-Unfall mit 7 Verletzten

Am Samstagnachmittag, dem 1. November 2025, ereignete sich auf der Märkischen Allee in Berlin-Marzahn ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden. Darunter waren zwei Insassen, die sehr schwere Verletzungen erlitten, und zwei weitere Personen, die schwer verletzt wurden, wie Tagesspiegel berichtet.

Der Unfall wurde durch eine Kollision zwischen einem Transporter und einem Auto verursacht, wobei der genaue Grund für die Kollision bislang unbekannt ist. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Transporter ins Schleudern, touchierte eine Mittelinsel und rollte anschließend in den Gegenverkehr. Im weiteren Verlauf prallte das Fahrzeug gegen mehrere andere Autos.

Folgen des Unfalls

Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich alle Verletzten bereits aus ihren Fahrzeugen befreit. Ein 50-jähriger Mann und eine Frau im Alter zwischen 40 und 50 Jahren erlitten Gesichtsverletzungen und wurden zusammen mit fünf weiteren Verletzten in Krankenhäuser gebracht. Einer der Verletzten erhielt ambulante Versorgung. Der Transporter, der das zentrale Fahrzeug des Unfalls war, liegt nun auf der Fahrbahn, die mit Gras und Erde übersät ist. Bilder vom Unfallort zeigen den ramponierten Transporter und zerquetschte Fahrzeugteile, die die Straße blockieren.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 53 Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund erster Meldungen, die von mehr Verletzten berichteten, wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Diese Maßnahme verdeutlicht die Schwere des Vorfalls. Die Feuerwehr musste zusätzlich auslaufende Betriebsstoffe abfangen und den Brandschutz sicherstellen, bis die Polizei die Einsatzstelle übernahm.

Sperrungen und Verkehrslage

Als Folge des Unfalls blieb die Märkische Allee auf Höhe der Havemannstraße komplett gesperrt. Diese Sperrung dauert an, bis die polizeilichen Untersuchungen vor Ort abgeschlossen sind. Die vollständige Klärung der Unfallursache sowie die genauen Abläufe sind noch Gegenstand der Ermittlungen.

Insgesamt stellt dieser Vorfall einen weiteren Beweis für die Gefahren des Straßenverkehrs dar und unterstreicht die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen sowohl für Fahrzeugführer als auch für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer.