In Berlin-Kreuzberg herrscht nach einem tödlichen Vorfall in der Nacht auf Mittwoch (27. November) angespanntes Klima. Ein 31-jähriger Mann namens Issa Al-A. wurde auf offener Straße erschossen, mutmaßlich Opfer eines Clan-Konflikts, der seit Jahren die Hauptstadt erschüttert. Der Zwischenfall ereignete sich in der Gneisenaustraße, wo Al-A. und sein Bruder in einen Streit mit zwei unbekannten Männern verwickelt waren. Die Täter sind nach der Tat auf der Flucht, und eine Verbindung zum kriminellen Clan-Milieu wird als wahrscheinlich eingestuft, wie die Berliner Zeitung berichtete. Nach dem Schusswechsel kämpften Rettungskräfte vergeblich um das Leben des Opfers, das schließlich in einer Klinik verstarb.
Clan-Krieg eskaliert?
Issa Al-A. ist nicht das erste Mitglied seiner Familie, das in diesem gefährlichen Clan-Krieg zu leiden hat. Bereits vor einigen Jahren fiel sein Bruder Khaled Al-A. einem ähnlichen Übergriff zum Opfer. Der damalige Vorfall geschah im November 2020, als Khaled von einem Mitglied einer rivalisierenden Familie angeschossen wurde, konnte jedoch überleben. Die neue Gewalteskalation könnte schwere Racheakte nach sich ziehen, da die in einem ständigen Konflikt stehenden Clans sich bereits in der Vergangenheit eine blutige Auseinandersetzung geliefert haben. Polizeisprecher äußerten sich zu möglichen Sicherheitsvorkehrungen zurückhaltend. „Die Ermittlungen laufen, welche Maßnahmen sich daraus ergeben, können wir nicht mitteilen“, so ein Beamter.
Inmitten dieser Tragödie hat sich der Berliner Rapper Capital Bra zu Wort gemeldet und auf Instagram seine Gefühle zum Ausdruck gebracht, indem er Worte des Mitgefühls für Issa teilte: „Allah Yerhamak“ (Möge Gott dir gnädig sein) und „Mögest du im Paradies weilen“. Die genauen Verhältnisse zwischen dem Rapper und dem getöteten Mann sind unklar. Am Donnerstag und Freitag werden von der Familie des Verstorbenen Trauerfeiern in Berlin-Neukölln abgehalten, zu denen auch Khaled, der den letzten Angriff überlebte, eingeladen ist. Laut Bild.de besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich die Täter längst ins Ausland abgesetzt haben.
Wie sich diese dramatische Situation weiterentwickeln wird und ob weitere Racheakte ausbrechen, bleibt abzuwarten. Der Clan-Krieg in Berlin ist ein unruhiges Kapitel, das keinen Frieden zu kennen scheint. Auch Berlin Live warnt vor weiteren möglichen Gewaltausbrüchen und hält die Bürger in Alarmbereitschaft.