Charlottenburg-Wilmersdorf

U16-Wahl: Berliner Jugendliche wählen zum ersten Mal bei Europawahl

Am 27. Mai 2024 startet die U16-Wahl in Berlin, bei der junge Menschen im Alter von 16 Jahren erstmals zur Europawahl ihre Stimme abgeben dürfen. Die U16-Wahl ist Teil der größten politischen Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland und hat das Ziel, junge Menschen für Politik zu begeistern und ihre Anliegen in die Öffentlichkeit zu bringen. Die Wahllokale sind in verschiedenen Einrichtungen wie Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulhöfen eingerichtet, um den jungen Wähler:innen eine breite Auswahl an Standorten zu bieten.

Die Idee der U16/U18-Wahl reicht zurück bis ins Jahr 1996 in Berlin, als junge Menschen ab 18 Jahren erstmals die Möglichkeit erhielten, an einer simulierten Wahl teilzunehmen. Mittlerweile ist die U16/U18-Wahl eine etablierte Tradition und fester Bestandteil der politischen Bildung für Jugendliche. Bei der letzten U18-Europawahl im Jahr 2019 beteiligten sich über 119.000 Jugendliche in 1.000 Wahllokalen deutschlandweit.

In Charlottenburg-Wilmersdorf sind das Haus der Jugend Charlottenburg, das Kinder- und Jugendzentrum InSideOut und das Haus der Jugend Anne Frank als Wahllokale eingerichtet. Die Jugendstadtrat Detlef Wagner betont die Bedeutung des Wahlrechts als fundamentales demokratisches Recht und hofft auf eine hohe Beteiligung der jungen Menschen, um ein starkes Statement für die Demokratie zu setzen.

Die Kontaktinformationen für die U16/U18-Landeskoordinierungsstelle in Berlin und den bezirklichen Ansprechpartner sind für alle Interessierten verfügbar, um weitere Informationen über die U16-Wahl und die Standorte der Wahllokale zu erhalten.

In einer Zeit, in der demokratische Werte und Beteiligung besonders wichtig sind, bietet die U16-Wahl eine einzigartige Gelegenheit für junge Menschen, ihre Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzuhaben.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"