Charlottenburg-Wilmersdorf

Neuer Beauftragter für Partizipation und Integration ernannt: Cem Gömüsay

Charlottenburg-Wilmersdorf hat einen neuen Beauftragten für Partizipation und Integration. Cem Gömüsay tritt die Nachfolge von Leon Godeffroy an. Gömüsay ist bereits seit 2018 im Integrationsbüro des Bezirks tätig und konnte in dieser Zeit wertvolle Erfahrungen sammeln. Als Koordinator des Arbeitsgebiets soziale Integration im Quartier, als Koordinator der bezirklichen Lotsendienste, als Gruppenleiter der bezirklichen Verwaltungslotsen und als stellvertretender Beauftragter hat er seine berufliche Laufbahn im Bezirk geprägt. Zuvor hatte Gömüsay das interkulturelle Stadtteilzentrum „Divan“ im Klausenerplatz Kiez geleitet und dessen Aufbau und Entwicklung mitgestaltet.

Als neuer Beauftragter für Partizipation und Integration hat Gömüsay nun die wichtige Aufgabe, das Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft des Landes Berlin umzusetzen und die Fördermittel aus dem „Integrationsfonds“ und der „Partnerschaft für Demokratie“ zu verwalten. Des Weiteren wird er verschiedene integrationspolitische Programme und Maßnahmen verwirklichen, die Geschäftsführung des Migrationsbeirates übernehmen und in anderen bezirklichen Gremien wie dem Ausschuss für Partizipation und Integration mitarbeiten.

„Der Bezirk steht momentan vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, die Öffnung der Verwaltung, Unterbringung, Beschulung und Integration von Geflüchteten. Mein Team und ich stellen uns diesen Herausforderungen, die wir jetzt gemeinsam mit aktiven zivilgesellschaftlichen Akteuren angehen wollen“, sagt Gömüsay zu seiner neuen Aufgabe als Beauftragter.

Gömüsay übernimmt eine wichtige Rolle im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine erfolgreiche Integration und Teilhabe von Migranten und Geflüchteten ist eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft. Gömüsay und sein Team stehen vor einer großen Aufgabe, aber mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement werden sie diese bestimmt meistern.

Siehe auch  Geänderte Öffnungszeiten für die Sommerferien: Helene-Nathan-Bibliothek, Margarete-Kubicka-Bibliothek und Gertrud-Haß-Bibliothek passen sich an

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.