Charlottenburg-Wilmersdorf

Kostenlose Stadtspaziergänge rund um den Steinplatz werden wieder durchgeführt

Politik, Wissenschaft, Bildende Kunst, Literatur, Musik und Theater prägen den Steinplatz und seine Umgebung seit rund 150 Jahren. Er ist Mittelpunkt einer lebendigen Kultur-, Bildungs- und Erinnerungslandschaft, die seit 2020 auf kostenlosen Stadtspaziergängen vorgestellt und lesbar gemacht wird.

Das Bezirksamt setzt ab Samstag, 26. August 2023, diese Reihe fort: Auch nach der Sommerpause stehen wieder Führungen zu den Themenschwerpunkten Literatur, Musikleben, Wissenschaft, Architektur und Frauenleben auf dem Programm – wegen der großen Nachfrage mit Zusatzterminen im Oktober. Die Stadtspaziergänge finden jeweils um 14 Uhr an ausgewählten Wochenenden und Feiertagen statt:

Telefonistinnen, Dichterinnen, Professorinnen – Frauenleben um den Steinplatz

  • Samstag, 26. August 2023, 14 Uhr
  • Sonntag, 15. Oktober 2023, 14 Uhr

Ingenieure, Baumeister und Nobelpreisträger – Wissenschaft am Steinplatz

  • Samstag, 2. September 2023, 14 Uhr
  • Samstag, 30. September 2023, 14 Uhr

Swinging Steinplatz – Musik um den Steinplatz

  • Sonntag, 3. September 2023, 14 Uhr
  • Sonntag, 1. Oktober 2023, 14 Uhr

„Wagt’s doch, Kultur zu haben!“ – Weltliteratur um den Steinplatz

  • Sonntag, 24. September 2023, 14 Uhr
  • Dienstag, 3. Oktober 2023, 14 Uhr

Die Schönheit der großen Stadt – Architektur um den Steinplatz

  • Samstag, 23. September 2023, 14 Uhr
  • Samstag, 14. Oktober 2023, 14 Uhr

Nähere Informationen zu den einzelnen Führungen mit Anmeldemöglichkeit finden sich unter Geleitet werden die Spaziergänge von dem Stadtführer und Autor Michael Bienert, unterstützt von seinen Kolleg:innen Marianne Mielke und Arne Krasting. Mit Michael Bienert entstand auch ein zehnminütiger Kurzfilm zum Steinplatz-Quartier, der unter zu sehen ist.

Wie bisher gilt: Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten. Voranmeldung mit Hinterlegung von Kontaktdaten erforderlich (Gruppengröße: maximal 25 Personen).

Siehe auch  Tag des offenen Denkmals - Was das Bezirksamt anbietet: Aufstieg auf den Turm, Rathausführung, Magistratsbibliothek

Im Auftrag
Jüch

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.