Charlottenburg-Wilmersdorf

Kinder- und Jugendfilmfestival Schulterblick: Präsentation der Filme am 3. Dezember 2023 im Haus der Jugend Charlottenburg – Preisverleihung folgt!

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, wird das Kinder- und Jugendfilmfestival Schulterblick am Sonntag, den 3. Dezember 2023, ab 16 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg vorgestellt. Das Festival, das sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren richtet, geht in die vierte Auflage und hat zwölf Filme ausgewählt, die von einer Jugend-Jury prämiert wurden. Neben der Preisverleihung werden alle nominierten Filme anschließend auf dem YouTube-Kanal „Zille 54“ zu sehen sein.

Erwähnenswert ist, dass das Projekt vom Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf sowie vom Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf, der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin und dem Jugendnetz Berlin unterstützt wird. Die Partnerschaft mit der Hamburger Initiative für Menschenrechte e.V. und ihrem Jugendfilmfestival Bettermakers schafft zusätzlich große Synergieeffekte.

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der digitalen Medien ist ein wichtiges Anliegen für Jugendstadtrat Detlef Wagner, der die Schirmherrschaft für das Festival übernommen hat. Er betont die Bedeutung der Medienkompetenz und Kreativität bei der aktiven Filmerstellung durch Kinder und Jugendliche. So wird das Kinder- und Jugendfilmfestival Schulterblick nicht nur als kulturelle Veranstaltung, sondern auch als Förderung von Medienkompetenz und kreativem Ausdruck verstanden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"