Charlottenburg-Wilmersdorf

Installation und Film „Kantstraße 104a: eine Archivbefragung“ in der Villa Oppenheim

Die Installation „Kantstraße 104a: eine Archivbefragung“ ist ab Freitag, 28. Juli 2023, im Kabinett der Villa Oppenheim zu sehen.

Die Kulturwissenschaftlerin, Kuratorin und Filmemacherin Anujah Fernando verfolgt Erinnerungen und Indizien von tamilischen Fluchtgeschichten an eine konkrete Adresse: Das Haus an der Kantstraße 104a, im Jahr 1902 erbaut, wurde in seiner wechselvollen Geschichte mehrfach als Asylunterkunft genutzt. Dies war auch im Jahr 1983 der Fall, als die gewaltvollen Ausschreitungen gegen Tamil:innen in Sri Lanka im sogenannten Schwarzen Juli einen Höhepunkt erreichten. Eine der Migrationsrouten führte über den Ost-Berliner Flughafen Schönefeld nach West-Berlin, weiter in die Pension Kant.

Anlässlich des vierzigsten Jahrestags des Schwarzen Juli erprobt Fernando mit ihrer künstlerischen Arbeit Formen des Gedenkens. Für die Installation wählt sie das Gebäude zu einem ihrer Ausgangspunkte. Interviews, private Fotografien und verschiedene Dokumente füllen diesen Ort mit Bedeutung. Ihre Recherche durchquert öffentliche Archive, legt private Erinnerungen frei und hinterfragt so Erzählvermögen und Leerstellen des Archivs.

Mit dem Film „Obgleich ich nun komme oder gehe – Briefe aus der Kantstraße 104a“ erweitert Fernando die Archivbefragung. Auf Basis von Interviews, die sie mit ehemaligen Bewohner:innen der Asylunterkunft geführt hat, rekonstruiert sie in fiktionalisierten Briefen das Leben von Tamil:innen in der Pension Kant.

Installation und Film sind bis Sonntag, 22. Oktober 2023, in der Villa Oppenheim zu sehen.

Kontakt
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Schloßstraße 55/Otto-Grüneberg-Weg
14059 Berlin
Telefon: (030) 9029-24106

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11 bis 17 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei, der Zugang barrierefrei.

Pressekontakt
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Heike Hartmann: Telefon: (030) 9029-24101
E-Mail: heike.hartmann@charlottenburg-wilmersdorf.de

Siehe auch  Theater am Park im September 2023

Im Auftrag
Jüch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.