Charlottenburg-Wilmersdorf

Girls‘ Day 2024 in Charlottenburg-Wilmersdorf: Berufsorientierung ohne Klischees

Am 25. April 2024 findet der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day statt, der Schülerinnen ab Klasse fünf die Möglichkeit bietet, Berufe und Studiengänge jenseits von Geschlechterklischees kennenzulernen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es verschiedene Aktionen und Angebote. Die Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz begrüßt die Veranstaltung und betont die Bedeutung der beruflichen Orientierung für Schülerinnen. Die Technische Universität (TU) Berlin bietet Workshops zu Themen wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck und Physiologie an. Interessierte Schülerinnen können sich bis zum 22. April 2024 anmelden. Der Deutsche Basketballverein e.v. (DBV) Charlottenburg ermöglicht es Mädchen der Klassen eins bis zwölf, die Sportart Basketball auszuprobieren. Die verschiedenen Angebote werden auf den Webseiten der Einrichtungen veröffentlicht.

Girls‘ Day ist eine Initiative, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt wird, um Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. An diesem Tag öffnen Unternehmen und Einrichtungen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen. Die Geschichte des Girls‘ Day reicht bis ins Jahr 2001 zurück, als er erstmals in Deutschland stattfand. Seitdem hat er sich zu einem wichtigen Event für die Berufsorientierung von Mädchen entwickelt.

In der folgenden Tabelle sind die Workshop-Themen der TU Berlin und die Zeiten für die Basketballaktivitäten des DBV Charlottenburg aufgeführt:

| TU Berlin | DBV Charlottenburg |
|——————————————|———————————|
| Die Geheimnisse des menschlichen Blicks | 16 bis 16.15 Uhr Anmeldung |
| Erlebnisreise durch künstliche Intelligenz | 16.15 bis 17.30 Uhr Klasse 1-4 |
| 3D-Drucken und Frauen im Ingenieurwesen | 17.30 bis 18.45 Uhr Klasse 5-7 |
| Bau einer Solar-Gurkenglaslampe | 18.45 bis 20 Uhr Klasse 8-12 |

Der Girls‘ Day bietet somit eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten für Schülerinnen in Charlottenburg-Wilmersdorf, um ihre berufliche Zukunft frei von Geschlechterklischees zu planen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"