Gitarrenkurs im Rathaus Charlottenburg: Einfach Kinderlieder und Pop begleiten lernen
Berlin: Am Dienstag, dem 27. Juni 2023, haben Interessierte die Möglichkeit, an einem Gitarrenkurs teilzunehmen, in dem sie lernen, Kinderlieder und Popmusik mit einfachen Gitarrengriffen zu begleiten. Der Kurs findet von 14 bis 19 Uhr im Helene-Lange-Saal auf der 2. Etage des Rathauses Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee 100 statt.
Der Gitarrenkurs mit dem Namen „Jeder lernt Gitarre“ (JelGi) richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Sie werden lernen, Kinderlieder, Volkslieder sowie populäre Songs einfach begleiten zu können. Die Saiten der Gitarre werden auf C-Dur gestimmt, sodass die linke Hand nur einen Griff erlernen muss. Für die rechte Hand gibt es verschiedene Anschlagsarten. Zusätzlich werden Tipps für die Verwendung von Kamishibai Bildkarten und Mini-Musicals gegeben. Beliebte Lieder mit einem Akkord können von Menschen jeden Alters, auch mit Beeinträchtigungen, auf Gitarren mit Kapodaster, Orff-Instrumenten und Boomwhackers begleitet werden. Bei Liedern mit zwei oder drei Akkorden werden die Akkorde auf mehrere Gitarren mit Kapodaster aufgeteilt.
Teilnehmer müssen eine eigene Gitarre sowie eine etwa 20 Zentimeter hohe Fußbank mitbringen. Nach Möglichkeit sollten sie auch einen Notenständer mitbringen.
Der Kurs wird von der Heinrich-Schulz-Bibliothek präsentiert, die derzeit ihren Standort wechselt. Aufgrund des Umzugs findet die Veranstaltung im Helene-Lange-Saal auf der 2. Etage des Rathauses Charlottenburg statt.
Der gemeinnützige Verein „JelGi – Jeder lernt Gitarre“ organisiert die Kurse ehrenamtlich. Es wird ein Unkostenbeitrag als Spende erbeten. Um an dem Kurs teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung über die Webseite https://www.jelgi.com/jelgi-kurse/berlin-27-06-2023/ erforderlich.
Die genaue Adresse des Veranstaltungsorts lautet:
Rathaus Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
Helene-Lange-Saal, 2. Etage
Für weitere Informationen steht Jüch im Auftrag zur Verfügung.