Charlottenburg-Wilmersdorf

Aktuelle Informationen zu Parkraumbewirtschaftung am Prager Platz und Babelsberger Straße

Parkraumbewirtschaftung in den Quartieren Prager Platz und Babelsberger Straße ab dem 1. August 2023

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat beschlossen, die Quartiere Prager Platz und Babelsberger Straße ab dem 1. August 2023 in die Parkraumbewirtschaftung aufzunehmen. Diese Entscheidung basiert auf der Tatsache, dass der angrenzende Bezirk Tempelhof-Schöneberg die Parkraumbewirtschaftung bereits in weiteren Straßen einführt. Um zu vermeiden, dass dadurch ein erheblicher zusätzlicher Parksuchverkehr in die angrenzenden Wohngebiete ausweicht, hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf beschlossen, zeitgleich in den genannten Quartieren ebenfalls die Parkraumbewirtschaftung einzuführen.

Um die Anwohnerinnen und Anwohner über die Einzelheiten dieser Maßnahme sowie die begleitenden Maßnahmen zu informieren, sind zwei Bürgerveranstaltungen geplant. Die erste Veranstaltung betrifft die Babelsberger Straße und findet am Mittwoch, den 21. Juni 2023, von 18 bis 19 Uhr in der Aula der Ernst-Habermann-Grundschule (Prinzregentenstraße 33-34) statt. Leider ist in diesem Gebäude kein barrierefreier Zugang möglich. Die zweite Veranstaltung betrifft den Prager Platz und findet am Mittwoch, den 28. Juni 2023, ebenfalls von 18 bis 19 Uhr statt. Austragungsort ist die Aula der Cecilien-Grundschule (Nikolsburger Platz 5). Auch hier ist bedauerlicherweise kein barrierefreier Zugang möglich.

Die Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich dazu eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Dort werden sie Gelegenheit haben, ihre Fragen und Anliegen bezüglich der Parkraumbewirtschaftung loszuwerden. Es werden alle Einzelheiten der Maßnahme erklärt und es wird ausführlich auf die begleitenden Maßnahmen eingegangen.

Die Parkraumbewirtschaftung hat das Ziel, den begrenzten Parkraum effizienter zu nutzen und den Verkehr in den jeweiligen Quartieren zu entlasten. Durch die Einführung dieser Maßnahme sollen die Ressourcen fairer aufgeteilt werden und eine Parkplatzsuche für Anwohnerinnen und Anwohner erleichtert werden.

Siehe auch  Berlin Street Battle auf der Wilmersdorfer Straße abgesagt

Um die Anwohnerinnen und Anwohner bestmöglich über die Parkraumbewirtschaftung zu informieren, hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf die beiden Bürgerveranstaltungen organisiert. Es besteht die Möglichkeit, dort alle Fragen und Anliegen zur Maßnahme zu äußern und sich aktiv am Dialog zu beteiligen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.