BerlinDeutschland

BVG warnt: Rückkehr von Syrern könnte Verkehr in Berlin lahmlegen!

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stehen vor einer kritischen Herausforderung: Rund 80 Mitarbeiter aus Syrien, die maßgeblich zum Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel beitragen, könnten wegen der angespannten politischen Lage in Syrien ihre Stelle aufgeben. Diese Situation könnte sowohl für die BVG als auch für die gesamte Verkehrsbranche in Deutschland erhebliche Auswirkungen haben, da die Personalsituation bereits angespannt ist. Personalvorständin Jenny Zeller betonte, dass die BVG vollstes Verständnis für individuelle Rückkehrentscheidungen habe, gleichwohl würden Abgänge aus dem Team spürbar fehlen, wie berlin-live.de berichtete.

Nach dem Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad hat die Diskussion über die Rückkehr von syrischen Geflüchteten in Deutschland an Fahrt aufgenommen. Politiker wie Jens Spahn forderten eine Rückführung dieser Menschen, was zu scharfer Kritik von Fachleuten führte. Ingo Wortmann, Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), warnte davor, dass die Rückkehr von syrischen Mitarbeitern den Betrieb in vielen Verkehrsunternehmen erheblich gefährden würde. „Wir können an vielen Stellen nicht auf sie verzichten“, stellte er fest, und unterstrich die Bedeutung der rund 2.000 syrischen Kollegen, die bundesweit im öffentlichen Personennahverkehr beschäftigt sind. Laut Zeller sind von den 80 syrischen Beschäftigten bei der BVG rund 60 im Bus-Bereich tätig, was die Dringlichkeit ihrer Anstellung verdeutlicht, wie t-online.de berichtete.

Die politische Situation in Syrien bleibt ungewiss, und viele Syrer haben in den letzten Jahren in Berlin ein neues Leben aufgebaut. Regierungssprecherin Franziska Giffey wies darauf hin, dass gegenwärtig rund 13.000 Syrer in der Hauptstadt beschäftigt sind. Sie appellierte an die Öffentlichkeit, die Realität in Syrien und die Notwendigkeit dieser Fachkräfte für den Berliner Arbeitsmarkt zu berücksichtigen. Ein Verlust der Mitarbeiter könnte die ohnehin bestehenden Personalengpässe noch weiter verschärfen und hätte für die BVG sowie den gesamten Nahverkehr weitreichende Folgen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"