Flammendes Drama am Roten Rathaus in Berlin: In der Nacht zum 22. Dezember 2024 brach ein Feuer an einem Verkaufsstand des Weihnachtsmarktes aus. Passanten filmten die schockierenden Szenen, während meterhohe Flammen aus dem Stand schlugen. Glücklicherweise war der Markt zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen, wodurch keine Besucher in Gefahr waren. Die Berliner Feuerwehr, alarmiert von Zeugen, eilte zur Einsatzstelle und konnte das Feuer schnell löschen, bevor es auf weitere Verkaufsstände übergreifen konnte. Angaben von der BZ Berlin zufolge wurde niemand verletzt, während die Polizei nun die Brandursache ermittelt.
Weihnachtsmärkte 2024 unterhaltsam und vielfältig
Parallel zu den dramatischen Ereignissen in Berlin gibt es in vielen Regionen, wie dem Landkreis Neumarkt, die besinnliche Stimmung der Weihnachtszeit. Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2024 erstrahlt der Neumarkter Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in voller Pracht. Die Besucher können sich auf liebevoll dekorierte Buden und ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen, das unter anderem stimmungsvolle Musik und Weihnachtsführungen umfasst, berichtet NN.de. Ein Highlight des Marktes ist das traditionelle Brauchtum am letzten Marktsamstag, wenn die „Oberpfälzer Schlossteufel“ die Wintergeister vertreiben.
Die festliche Atmosphäre wird durch zahlreiche Märkte, die erst im Dezember oder sogar schon im November öffnen, noch verstärkt. In Städten wie Parsberg und Breitenbrunn wird ein abwechslungsreicher Mix aus Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischen Darbietungen geboten. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte laden Gäste aus Nah und Fern ein, die besinnliche Zeit in festlicher Umgebung zu genießen.