Die BR Volleys haben in der Volleyball-Champions-League ein starkes Ausrufezeichen gesetzt, indem sie mit einer beeindruckenden Leistung die slowenische Mannschaft ACH Volley Ljubljana mit 3:0 besiegten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz, den sie knapp mit 26:24 für sich entscheiden konnten, dominierte das Team aus Berlin die restlichen Sätze mit 25:18. Dieses Spiel war für die Volleys jedoch mehr als nur ein Sieg; es war der erste Schritt zur Festigung ihrer Position in der Gruppe A, auch wenn sie sich nicht direkt für das Viertelfinale qualifizieren konnten, wie [rbb24](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/01/volleyball-champions-league-ljubljana-br-volleys-spielbericht.html) berichtete.
Der Star des Spiels war zweifellos Jake Hanes, der mit seinen kraftvollen Angriffen und entscheidenden Spielzügen die Berliner durch herausfordernde Phasen führte. Die Slowenen fanden kaum eine Antwort auf den Druck, den die Berliner Aufschläger Johannes Tille, Hanes und Moritz Reichert ausübten. Hanes, der kürzlich zum besten Spieler bei einem früheren Sieg gegen Greenyard Maaseik ernannt wurde, zeigte seine Klasse erneut und rangierte mit 27 Punkten an der Spitze der Scorerrangliste der Königsklasse. Die BR Volleys haben sich damit für die kommenden Herausforderungen gut positioniert und stehen mit 6 Punkten und einer Bilanz von 6:1 Sätzen in der Gruppe A da, wie [berlin-recycling-volleys](https://www.berlin-recycling-volleys.de/?view=article&id=6539&catid=56) berichtete.
Das nächste bedeutende Spiel für die BR Volleys steht bereits an: Am 23. November treffen sie auf die SVG Lüneburg in der Max-Schmeling-Halle. Die Vorfreude auf dieses Duell, das im Rahmen des DVV-Pokals stattfindet, ist groß, und die Berliner scheinen bestens gerüstet, ihre Siegesserie fortzusetzen und den nächsten Schritt in ihrer Champions-League-Kampagne zu wagen.
RBB24