Im Wettlauf um die besten Girokonten greifen Banken wie ING und Commerzbank zu verlockenden Angeboten. Bis Ende 2024 wollen diese Banken Neukunden gewinnen und ermuntern gerade junge Kontoinhaber oder solche mit regelmäßigen Geldeingängen, aktiv zu werden. Wie Berlin Live berichtet, gibt es bei der Commerzbank etwa eine Neukundenprämie von 50 Euro, sofern mindestens fünf Transaktionen in Höhe von je 25 Euro innerhalb der ersten drei Monate getätigt werden. Im Gegenzug verpflichten sich die Neukunden, Werbemails und -anrufe zu akzeptieren.
Auf der anderen Seite wirbt die ING mit einer attraktiven Prämie von 200 Euro für Kontowechsel, die bis zum 15. Dezember gültig ist. Kunden müssen dafür fünf Zahlungen innerhalb der ersten vier Monate mit der Visa Debit Card vornehmen, um von dem Angebot zu profitieren. Dies zeigt, dass viele Banken versuchen, mit großzügigen Boni um die Gunst der Kunden zu buhlen. Aktuell sind kostenlose Girokonten rar geworden, selbst bei Direktbanken, was WiWo eindrücklich unterstreicht.
Auf einen Blick: Die besten Angebote
Die Auswahl an Girokonten ist komplex, denn viele Banken stellen verschiedene Kontomodelle zur Verfügung. Wichtig ist, dass Nutzer ihre Konsumgewohnheiten berücksichtigen – viele Banken bieten gebührenfreie Konten nur unter bestimmten Bedingungen, etwa einem monatlichen Mindestgeldeingang. Die Consorsbank hat ebenfalls attraktive Angebote parat und lockt ebenfalls mit Prämien. Neukunden sollten sich bewusst sein, dass beim Bankwechsel die genauen Konditionen – wie z.B. monatliche Gebühren oder die Anzahl der kostenlosen Abhebungen – stark variieren können.
Um die besten Konditionen zu finden, ist ein umfassender Vergleich unabdingbar. Kunden sollten sich gründlich informieren, bevor sie eine Entscheidung treffen. Wer regelmäßig Überweisungen oder Abhebungen vornimmt, könnte schnell in Gebührenfallen tappen. Eine gute Orientierung geben aktuelle Vergleiche, wie sie in der WiWo zu finden sind.