Berlin Aktuell

Brandstifter bringt Mieter in Berlin-Halensee in Gefahr – Festnahme nach Wohnhausbrand

In einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Halensee hat ein Brandstifter am Montagmorgen für Aufregung gesorgt. Die Polizei wurde um 9:40 Uhr von Anwohnern der Nestorstraße alarmiert, die einen Brandgeruch wahrgenommen hatten. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Wohnungstür im dritten Obergeschoss in Flammen stand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht werden und es wurde niemand verletzt.

Den Bewohnern war bereits zuvor ein 43-jähriger Mann aufgefallen, der jedoch nicht in dem Mehrfamilienhaus lebt. Wie die Polizei mitteilte, kannten die Bewohner ihn offenbar und es gab bereits vorherige Probleme mit ihm. Als der Verdächtige um 13:30 Uhr erneut in dem Haus auftauchte, nahmen ihn Polizisten fest.

Da der Mann offensichtlich betrunken war, wurde ihm auf einer Polizeidienststelle Blut abgenommen. Noch heute soll der 43-Jährige einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen zu dem Vorfall werden von einem Brandkommissariat beim Landeskriminalamt geführt.

Es ist wichtig, dass bei solchen Vorfällen schnell gehandelt wird, um Schlimmeres zu verhindern. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte der Brand rechtzeitig gelöscht werden und alle Bewohner des Mehrfamilienhauses blieben unversehrt. Die Polizei setzte ebenfalls schnell Handlungsschritte, um den mutmaßlichen Brandstifter festzunehmen und weitere Gefahren zu vermeiden.

Siehe auch  23-Jähriger rast bei regennasser Straße durch Berlin: Anklage wegen illegalem Autorennen und fahrlässiger Körperverletzung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.