
Die großen Orchester und drei Opernhäuser Berlins rufen alle Berlinerinnen und Berliner dazu auf, gegen Antisemitismus und Hass einzustehen. Die Basis des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei bedroht, und die Auswirkungen dieser schrecklichen Situation würden in besonderer Weise bis nach Berlin reichen. Als Hauptstadt Deutschlands und Heimat von renommierten Opernhäusern und Orchestern sei Berlin weltweit ein Symbol für Offenheit, Freiheit und Toleranz.
Die lokale Auswirkung dieses Aufrufs ist enorm, da Berlin eine große jüdische Gemeinde und eine lebendige Kulturszene hat. Antisemitismus und Hass können in der Stadt spürbar werden, und daher ist es wichtig, dass die Bürger gemeinsam dagegen vorgehen. Der Aufruf betont die Mitverantwortung jedes Einzelnen für die Sicherheit jüdischer Mitbürger in Berlin.
Gemäß einem Bericht von www.rbb24.de,