Ein Blick auf die neue Ausbildungsrunde bei Netto: Gemeinschaft, Lernen und Zukunft
Berlin, August 2023 – Über 110 junge Menschen haben diesen Monat einen bedeutenden Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn gemacht und starten ihre Ausbildung bei Netto. Bei einer großen Kick-off-Veranstaltung am malerischen Werbellinsee durften die neuen Auszubildenden in den Bereichen Verkauf und Logistik nicht nur ihr neues Unternehmen kennenlernen, sondern auch erste wichtige Verbindungen untereinander aufbauen.
Die Begrüßung der neuen Azubis war ein wichtiger Moment, der deutlich machte, dass Netto mehr als nur ein Arbeitgeber ist. Organisiert von Stefanie Näthe und Katharina Bade aus der Personalabteilung, steht das Event ganz im Zeichen von Teamgeist und persönlicher Entwicklung. „Dieses Event fördert nicht nur den Wissenstransfer, sondern auch die sozialen Kontakte unter den Auszubildenden“, so die Organisatorinnen. Dies zeigt, wie wichtig die Integration und Vernetzung in einem großen Unternehmen ist, insbesondere in der ersten Phase der Ausbildung.
Während der ersten Augustwoche erlebten die Azubis eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Einblicken. Sie erhielten Schulungen über die Produkte von Netto, die Bedeutung der Eigenmarken und lernten, wie die Abläufe im Handel und in der Logistik funktionieren. Der praktische Teil beinhaltete Besuche in den Filialen, wo die neuen Auszubildenden direkt an der Kasse und im Markt eine wertvolle Erfahrung sammeln konnten. Diese Interaktionen sind entscheidend für das Verständnis der täglichen Herausforderungen im Einzelhandel.
Besondere Beachtung fanden die Workshops zur Warenkunde, Kundenkommunikation und den Logistikprozessen in den Logistikzentren. Die detaillierten Einblicke in das Retourenmanagement und die Qualitätskontrolle boten den Neulingen eine umfassende Perspektive auf die Arbeitsabläufe bei Netto. Solche Erfahrungen sind von immenser Bedeutung, um praktische Fertigkeiten zu entwickeln, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.
Darüber hinaus wurde der soziale Austausch ebenfalls großgeschrieben. Bei Freizeitaktivitäten wie Sportfesten, Grillabenden und Kegeln konnten die Azubis nicht nur ihre Kollegen besser kennenlernen, sondern auch erste Freundschaften schließen. Diese sozialen Netzwerke bilden die Grundlage für eine unterstützende Gemeinschaft während ihrer gesamten Ausbildungszeit.
Die Ausbildung bei Netto ist nicht nur auf den ersten Monat beschränkt. Es handelt sich um einen fortlaufenden Prozess, der junge Menschen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten soll. Das Unternehmen bietet weiterhin Ausbildungsplätze an, und interessierte Bewerber sind eingeladen, sich zu bewerben.
Über Netto
Netto betreibt bundesweit 342 Märkte und ist ein wichtiger Arbeitgeber in Deutschland mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden. Als Tochterunternehmen der dänischen Salling Group, die ebenfalls Netto-Märkte in Dänemark und Polen betreibt, ist das Unternehmen nicht nur lokal verwurzelt, sondern auch international vernetzt.