Am kommenden 25. Mai findet im BVV-Saal des Rathauses Zehlendorf die elfte öffentliche Sitzung des Ausschusses für Grünanlagen, Natur und Umwelt statt. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen, die für alle Bürgerinnen und Bürger Bedeutung haben könnten.
Im Zentrum der Sitzung stehen verschiedene Agenda-Punkte, die sich sowohl mit der Pflege und Erhaltung von Grünanlagen als auch mit dem Thema Umwelt beschäftigen. So wird unter anderem über die Modernisierung der Infrastruktur und die Verbesserung des Wassermanagements in den Berliner Parks diskutiert werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die Diskussion um den Klimaschutz in der Stadt. Dabei soll auch thematisiert werden, wie die Verkehrswende in Berlin weiter umgesetzt werden kann, um die Belastung durch Luftverschmutzung und Verkehrschaos in der Innenstadt zu reduzieren.
Des Weiteren werden die Ausschussmitglieder den aktuellen Stand der Umsetzung des Renaturierungsprogramms diskutieren. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf den Naturschutzgebieten in und um Berlin gelegt werden, um den Schutz bedrohter Tierarten und Pflanzen zu verbessern.
Die Sitzung des Ausschusses für Grünanlagen, Natur und Umwelt beginnt um 17:30 Uhr, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der BVV-Saal des Rathauses Zehlendorf befindet sich in der Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin.
Insgesamt verspricht die elfte Sitzung des Ausschusses für Grünanlagen, Natur und Umwelt von großem Interesse zu sein. Die Tagesordnung mit den genauen Punkten, die besprochen werden sollen, ist im Vorfeld veröffentlicht worden und gibt einen guten Einblick in die Schwerpunkte, die im Ausschuss behandelt werden.